Fenster aus Holz/Aluminium «EgoSelectionPlus»
EgoKiefer AG
Hohenemserstrasse 32
9444 Diepoldsau
Schweiz
Tel. +41 71 757 33 33
Entwickelt für die höchsten ästhetischen Ansprüche moderner Architektur: das Holz/Aluminium-Fenster «EgoSelectionPlus». Seine elegante Formsprache verdankt es der standardmässig flächenbündigen Ausführung innen sowie der klaren Linien durch die verdecktliegenden Beschläge. Aussen besticht es durch die umwerfende Optik des Stufenglases. Dank dieser Fensterkonstruktion ergeben sich völlig neue Möglichkeiten bei der Gestaltung der Hausoptik.
Vorteile
Elegante Formsprache: Flächenbündige Fensterflügel- und -rahmen erzeugen zusammen mit den verdeckten Beschlägen und Ganzglas-Optik aussen ein besonders ästhetisches Gesamtbild.
Hoher Wohnkomfort: Höchste Dichtheit schützt optimal vor Wind, Wasser und Schall.
Kompromisslose Optik: Dank verdeckter Entwässerung der Aluminiumschalen und unsichtbar verschraubten Festverglasungen.
Doppelt gutes Gefühl: Der hohe Wärmeschutz lässt die Kälte draussen und schont das Portemonnaie.
Minimaler Pflegeaufwand: Dieses Fenster ist besonders pflegeleicht und reinigungsfreundlich.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Dank den «EgoPower»-Zusatzausstattungen.
Produktvorteile
Technische Vorteile des EgoKiefer Holz/Aluminium-Fensters «EgoSelectionPlus»

1. Ästhetisch Verdeckt liegende Beschläge, innen flächenbündige Rahmen und Flügel, verdeckte Entwässerung und unsichtbar verschraubte Festverglasungen sorgen für ein besonders ästhetisches Erscheinungsbild. Ausgesprochen elegant wirken zweiflüglige Fenster, bei denen der Stulp komplett mit dem Stufenglas überdeckt wird. | 4. Hohe Dichtheit Drei umlaufende Dichtungen aus dem hochwertigen, dauerhaft elastischen Werkstoff EPDM garantieren, dass die Fenster auch nach vielen Jahren eine gleichbleibende Qualität aufweisen. Im unteren Bereich der Fenster kann bei Bedarf eine unverrottbare Rahmenverbreiterung eingesetzt werden, welche die Dauerhaftigkeit des Fensters weiter verbessert. |
2. Ausgezeichnete Wärmedämmwerte Grosse Rahmenbautiefen und hochwertige Wärmeschutzgläser mit Ug-Werten bis zu 0.5 W/(m2K) sorgen für einen ausgezeichneten Wärmeschutz. Beim «EgoSelectionPlus» werden standardmässig 52 mm starke Isoliergläser mit 6 mm Einscheibensicherheitsglas auf der Aussenseite eingesetzt. Dadurch ist sowohl die Wärmedämmung als auch der Schallschutz bereits in der Standausführung besonders gut. | 5. Stufenglas Das Highlight der Ästhetik bildet das Stufenglas - von aussen sind keine Aluminiumprofile sichtbar, was besonders bei 2-flügligen Fenstern optisch sehr schön ist. Die Festverglasungen sind identisch zur «EgoSelection»-Konstruktion. Dadurch entstehen keine Einschränkungen im Glassortiment. |
3. Konstruktiver Holzschutz Ein zusätzliches Dichtteil am unteren Teil des Rahmens schützt das Holz vor Feuchtigkeit und stellt sicher, dass Wasser funktionssicher nach aussen abgeführt wird. | 6. Zusätzliche Steifigkeit und Stabilität Mehrfach verleimte Holzprofile kombiniert mit doppelt verklebten Scheiben garantieren höchste Steifigkeit und verhindern ein Verziehen des Fensters. Die verklebten Scheiben können im Falle eines Glasbruchs trotzdem ausgetauscht werden, dadurch kann im Schadensfall schnell reagiert werden. Ausserdem bieten die verklebten Scheiben zusätzlichen Widerstand gegen Einbruch (ideal mit Verbundsicherheitsglas) und erhöhen die Schalldämmwerte. |
Überzeugende Werte - «EgoSelectionPlus»
Wärmeschutz1) | U-Wert Rahmen (Uf) 1.1 W/m2K U-Wert Fenster (Uw) bis maximal 0.75 W/m2K |
Schallschutz2) | Rw-Wert Fenster bis maximal 40 dB Rw-Wert Glas bis maximal 42 dB |
Widerstandsfähigkeit gegen Windlast3) | Klasse B3-B44), nach EN 12210 |
Schlagregendichtheit3) | Klasse 9A, nach EN 12208 |
Luftdurchlässigkeit | Klasse 4, nach EN 12207 |
Sicherheit | Basissicherheit, RC 1 N, RC 2 N, RC 2 |
Energieklasse | Energieetiketten für Fenster bis zur Energieklasse A |
1) 2-flügeliges Fenster nach Minergie-Reglement (1.75 x 1.30 m)
2) 1-flügeliges Fenster (1.23 x 1.48 m)
3) 2-flügeliges Fenster (2.25 x 2.50 m)
4) Fenster mit RC 1 Sicherheitsausführung