Lichtbänder und Überdachungen

REAL AG Thun
Uttigenstrasse 128
3603 Thun
Schweiz

Tel. +41 33 224 01 01
Fax +41 33 224 01 06

Real AG: Gebogene Lichtbänder mit Kunststoffverglasung

Gebogene Lichtbänder

Die gebogenen Lichtbänder lassen sich, mit oder ohne Zargenkonstruktion, in Flach- oder Steildächer einbauen und kommen insbesondere bei Industrieobjekten zur Anwendung. Die Ausführung erfolgt mittels Sprossensystem. Die Verglasung besteht aus Polycarbonat-Stegplatten, kalt gebogen oder als Kassettenkonstruktion aus Acrylglas / Polycarbonat. 2- oder 3-schalig, montiert auf eine Zargenkonstruktion aus Polyester, Blech, Beton oder Holz. Möglich sind auch Klappen für den Rauch- und Wärmeabzug mit entsprechenden Antrieben.

Real AG: Pultlichtband aus Glas

Pultlichtband

Die Pultdächer eignen sich für den Einbau in Flach- und Steildächer, unter anderem bei Industriegebäuden und öffentlichen Bauten. Die Ausführung erfolgt mittels Sprossensystem mit einer IV-Verglasung. Auf der Innenseite kommt Verbundsicherheitsglas, auf der Aussenseite Float- oder Einscheibensicherheitsglas zur Anwendung. Aufmontiert wird es auf eine Zargenkonstruktion aus Polyester, Blech, Beton oder Holz. Ein Anschluss an eine angrenzende Fassade ist möglich. Die Glasneigung beträgt mindestens 10 Grad. Möglich sind auch Klappen für den Rauch- und Wärmeabzug mit entsprechenden Antrieben und Steuerung.

Real AG: Sattellichtband aus Glas

Sattellichtband

Das Satteloberlicht eignet sich für den Einbau in Flach- und Steildächer, unter anderem bei Industriegebäuden und öffentlichen Bauten. Die Ausführung erfolgt mittels Sprossensystem mit einer IV-Verglasung. Auf der Innenseite kommt Verbundsicherheitsglas, auf der Aussenseite Float- oder Einscheibensicherheitsglas zur Anwendung. Aufmontiert wird es auf eine Zargenkonstruktion aus Polyester, Blech, Beton oder Holz. Die Glasneigung liegt bei 30 oder 45 Grad. RWA-Klappen sind mit entsprechendem Antrieb und Steuerung ebenfalls möglich. Die möglichen Breiten liegen zwischen mindestens 100 und maximal 500 Zentimetern, bei der Länge gibt es keine Beschränkung.

Real AG: Shedverglasung

Shedverglasungen

Die Shedverglasungen eigenen sich für den Einsatz bei Industriegebäuden oder öffentlichen Bauten. Der Einbau erfolgt mittels Unterkonstruktion in Steildächern. Die Ausführung durch ein Sprossensystem mit IV-Verglasung. Innen kommt Verbundsicherheitsglas, aussen Float- oder Einscheibensicherheitsglas zur Anwendung. Die Variante Stegplatten aus Polycarbonat oder Acrylglas mit bis zu 32 Millimetern Dicke wird auf eine entsprechende Unterkonstruktion aus Beton, Stahl oder Holz montiert. Die Glasneigung beträgt 45 Grad oder mehr. Möglich sind auch Klappen für den Rauch- und Wärmeabzug durch entsprechende Antriebe und Steuerung. Die Glaslänge beträgt mindestens 80, maximal 300 Zentimeter, die Breite ist unbeschränkt.

Real AG: Tonnengewölbe-Freiflächenüberdachung mit Kunststoffverglasung

Freiflächenüberdachungen

Die Real AG verfügt über verschiedene Arten der Freiflächenüberdachung für Objekte: Tonnengewölbe, Satteldach-Konstruktion und Hauseingangsüberdachungen.

Das Tonnengewölbe ist eine lichtdurchlässige, 1-schalig verglaste Freiflächenüberdachung aus Acrylglas oder Polycarbonatplatten, farblos oder opal. Die Sprossen und Deckschienen sind aus Aluminium, die Rinnen und Unterkonstruktion aus feuerverzinktem Stahl gefertigt. Die Alu- und Stahlteile können nach RAL oder NCS thermolackiert werden. Die Breite der Axmasse Rinnen liegt zwischen 80 und 500 Zentimeter, die Längen sind frei wählbar.

Die Satteldach-Konstruktion ist erhältlich mit Verbundsicherheits- oder Kunststoffverglasung. Die Kunststoffverglasung besteht aus 1-schaligem Acrylglas-, Polycarbonatvoll- oder Stegplatten, farblos oder opal. Wie auch beim Tonnengewölbe sind die Sprossen und Deckschienen aus Aluminium, die Rinnen und Unterkonstruktion aus feuerverzinktem Stahl gefertigt. Beide können auf Wunsch nach RAL oder NCS thermolackiert werden. Die Breite der Axmasse Rinnen liegt zwischen 80 und 400 Zentimetern, die Längen sind frei wählbar.

Die Hauseingangüberdachungen werden als Sprossen- und Rinnensystem mit einer Verglasung aus Acrylglas- oder Polycarbonatplatten farblos, opal oder rauchbraun angeboten. Die Metallteile können thermolackiert werden. Die Montage erfolgt als Fertigelement, direkt an der Hausfassade, was bei der Aussenisolation spezielle Konsolen erfordert.

Infos + Downloads

196326704