Fachhochschule Graubünden
Perspektiven spielen in der Architektur eine wichtige Rolle. Aus jedem neuen Blickwinkel verändert sich das Gesamtbild und somit auch die Wahrnehmung. Was eben noch sichtbar war, verschwindet und Neues rückt ins Blickfeld. Auch bei der Wahl des Studienortes geht es letztlich um Perspektiven – um berufliche. Mit einem Architekturstudium an der FH Graubünden sind Absolvierende dank interdisziplinärer Ausbildung optimal auf die bevorstehenden beruflichen Herausforderungen vorbereitet.
Das Architekturstudium an der FH Graubünden setzt den Fokus bewusst auf den Alpenraum, ohne dabei die Sicht auf das grosse Ganze zu begrenzen. Hier sind die Anforderungen an Bauwerke hoch; klimatische, topografische, geologische und logistische Aspekte sind sowohl bei der Projektierung als auch wirtschaftlich fordernd. Wer das gelernt hat, kann überall bauen, da solche Spezialistinnen und Spezialisten über hohe Baukompetenzen verfügen. Die Schweiz verdankt ihre wirtschaftliche Führungsposition visionären Denker*innen sowie unkonventionellen Praktiker*innen. Inmitten der Alpen, verteilt über ganz Graubünden, finden sich herausragende Meisterleistungen der Architektur und Bauingenieurskunst, welche für internationale Beachtung sorgen. Einige bekannte Persönlichkeiten und Preisträger der Architektur unterrichten an der FH Graubünden.
Fachhochschule Graubünden
Pulvermühlestrasse 57
Postfach
7004 Chur
Schweiz
Tel. +41 81 286 24 24
Fax +41 81 286 24 00