Andachtsraum für Bestattungen im Vierwaldstättersee

103 von 3771

 
- -,
Schweiz

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
 
Teilnahme am Swiss Arc Award 2013

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
- -, Schweiz
Projekttyp
Studierendenentwürfe

Beschreibung

Das Konzept basiert auf dem Thema Natur und Künstlichkeit.
Ein bewusster Kontrast zur Natur entsteht durch die kubische Formensprache und das Material Beton. Die Betonelemente enthalten jeweils Öffnungen, welche sich rasterartig über die gesamte Gebäudehülle legen und ein durchgängiges architektonisches Leitmotiv bilden. Durch ein subtiles Variieren der Öffnungsgeometrien wird für jeden Ort innerhalb des Gebäudes eine spezifische Lichtstimmung geschaffen.

Die Einbettung des Baukörpers lehnt sich stark an den Ort und es entsteht eine Verbindung von Natur und Künstlichkeit. So ist der abgetreppte Andachtsraum der Topographie nachempfunden und unterstützt zugleich die räumliche Idee. Vom Schiff her betreten die Angehörigen den markanten Steg. Die Idee dieses tunnelartigen Raumes ist, dass Ruhe einkehren und jeder zu sich selbst finden kann. Unterstützt wird dieser Gedanke räumlich durch die kleiner werdende Raumhöhe. Über den Vorraum gelangen die Angehörigen schliesslich in den Hauptraum, der eine eigene Atmosphäre ausstrahlt und sich zum See und zur Urne hin öffnet. Beim Verlassen des Andachtsraumes über den Steg erblicken die Angehörigen das Licht am Ende des langen Tunnels und begeben sich auf den Weg des letzten Abschieds.

Next Generation Projekt eingereicht von: Priska Strüby

192200874