casa bilaterale – Ein Wohnhaus in Rom

3709 von 3771

 
- Rom,
Italien

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
 
Teilnahme am Swiss Arc Award 2013

Aussenvisualisierung Entree Wohnung Blick durch zweigeschossigen Aussenraum

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
- Rom, Italien
Projekttyp
Studierendenentwürfe

Beschreibung

casa bilaterale – Ein Wohnhaus in Rom

Einer neuen Wohnüberbauung mit vorgelagertem Park soll ein altes Kasernenareal in Rom weichen. Nördlich, an die Hauptstrasse angegliedert, befinden sich tiefe, aneinander gereihte Bauten. Südlich davon erheben sich die Gebäude und lösen sich voneinander ab, damit ein Durchblick auf den vorgelagerten Park von jedem Gebäude möglich ist.
Der Übergangsbereich dieser zwei Gebäudetypologien wird durch eine einfache plastische Kombination beider Prinzipien an der Schnittstelle gelöst.
Über der Gastronomie und Einkaufs Nutzungen im Sockel befinden sich verschieden grosse Maisonettewohnungen, welche jeweils mindestens ein zweigeschossig, zur Stadt gewandten Aussenraum bieten. Die Gitterstruktur in dessen Öffnungen hilft die Grösse zu gliedern und rahmt gleichzeitig die Ausblicke.

Materialisiert ist das Gebäude mit ortstypischen Backsteinen und Beton. Um den Backstein auch in einer Höhe von über 40 m einsetzen zu können, wurde auf eine komplett vorgehängte Elementfassade gesetzt. Durch das versetzte fügen der einzelnen Backsteinelemente und Fensterumrahmungen erhält die Fassade einen einen spannenden Charakter.

Next Generation Projekt eingereicht von: Beat Hofmann

192222842