Palazzo in Venice

2054 von 3771

 
30133 Venedig,
Italien

Veröffentlicht am 01. Januar 2016
 
Teilnahme am Swiss Arc Award 2015

Hof Fassade Hauptraum Clusterwohnung

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Sestiere Giudecca 212, 30133 Venedig, Italien
Projekttyp
Studierendenentwürfe

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Wohnungen
14
Parkplätze
5

Beschreibung

Das Malerische und das Lineare
Bei der von Mauro Codussi und Petro Lombardo erstellten Scuola San Giovanni Evangelista von 1498 vermittelt der wunderbar proportionierte Campiello della Scuola zwischen der Öffentlichkeit und den halbprivaten Räumen der Scuola. Die nicht axiale und doch sehr präzise geometrische Ausrichtung der Innenräume zum Hof führen zu einer malerischen Ausgewogenheit der in sich symmetrischen Räume und Raumgruppen. Dieses Moment, als ein aus Teilsymmetrien aufgebautes asymmetrisches Ganzes, ist auch in diesem Projekt erkennbar.
Der Grundplan ist, als Quintenreihung 2:3:2:3:2, streng symmetrisch in drei schmale und zwei breite Raumschichten geordnet. Die Gestalt der tektonisch durch Lisenen, Fensterfeld und Füllung vertikal gegliederten Strassenfassade hebt sich scharf von den tieferliegenden muralen und malerischen Hoffassaden ab – diese Gewichtung lässt einen halböffentlichen Zugangshof mit einem eigenen Raumcharakter entstehen. Von da entwickelt sich Raum für Raum eine sich steigende Privatheit und Intimität der Räume bis hin zu den Individualeinheiten der Appartements innerhalb des gesamten Clusters. Im Innern des Haupthauses ordnet die zentrale Raumabfolge von zur Calle ausgerichteter Loggia (6:2:6), dem Wohnraum als präziser Raumwürfel (6:6:6), dem Querraum (6:3:4) sowie der Loggia (6:5:5,5) zum rückwärtigen Aussenraum das gesamten Haus in tektonischer und räumlicher Hinsicht. Diese zentrale Abfolge ist die räumliche Antwort auf den Hofraum. Jedem Raumteil, wird die ihm entsprechende harmonische Höhe (harmonische Höhe = 2 x Raumlänge x Raumbreite: (Länge + Breite)) gegeben. Dies führt in der Hauptraumgruppe zu einer in sich ruhenden sowie in den Individualbereichen zu einer überraschend differenzierten und intimen Räumlichkeit. (Stephan Popp)

Next Generation Projekt eingereicht von: Sindusan Balasingam

192661242