Patio

2135 von 3771

 
41010 Sevilla ,
Spanien

Veröffentlicht am 10. August 2018
 
Teilnahme am Swiss Arc Award 2018

Hoffassade_zentral Hoffassade_dezentral Strassenfassade_Nord Atelier_Wohnung Durchgesteckte_Wohnung

Projektdaten

Basisdaten

Lage des Objektes
Calle Tejares 15, 41010 Sevilla , Spanien
Projekttyp
Studierendenentwürfe
Fertigstellung
06.2018

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
3 bis 5
Anzahl Wohnungen
96
Anzahl Arbeitsplätze
26

Beschreibung

Situation:
Wohnen im Westen Sevillas
Das Grundstück befindet sich im Westen der andalusischen Hauptstadt Sevilla im Stadtgebiet Triana. Die Parzelle liegt ausserhalb des historischen Stadtzentrums auf der linken Seite des Flusses Canal de Alfonso XIII. Im östlichen Teil grenzt das Grundstück an die dicht bebaute Altstadt und
im südwestlichen Teil an die Neustadt, welche mit grösseren Riegelbauten und Plätzen neue Formen findet. Das Grundstück ist von drei Seiten von Strassen umschlossen. Die umliegenden Nachbarsgebäude sind Wohngebäude mit vereinzelten Gewerbenutzungen im Erdgeschoss. Das Grundstück wird heute als Gewerbeareal genutzt.

Raum:
Städtebau
Das städtebauliche Volumen besticht durch seine Klarheit. Wie traditionell in Sevilla, werden die Gebäudekanten klassisch eng an die Parzellengrenze gelegt und die Grundstücksfläche somit optimal ausgenutzt. Einzig auf der westlichen Seite springt das Gebäude zurück, um dem benachbarten Wohngebäude mehr Raum zu bieten. Die Strasse wird mit neuen Gehzonen erweitert. Das viergeschossige Gebäude nimmt die Höhe der benachbarten Gebäude auf und integriert sich somit in die Nachbarschaft. Zum Innenhof hin wird das Gebäude durch verspringende Volumetrien definiert, welche kleiner Höfe bilden. Diese Versprünge richten sich alle zum Innenhof. Das dichte Anordnen dieser Volumetrien erschafft Schatten in dem heissen Klima. Durch die Ateliernutzungen im Erdgeschoss wird der Aussenraum belebt und kann durch verschiedenste Künstler und Benutzer bespielt werden. Die Grundrisse sind flexibel und können beliebig zusammengeschlossen werden. An der südwestlichen Gebäudeecke befindet sich eine öffentliche Tapas-Bar, welche der Kreuzung und dem Quartier neue Aufmerksamkeit schenkt. In den zwei darauf liegenden Riegelbauten befinden sich Wohnungen mit einem Wohnungsmix von 3,5 – 5,5 Zimmer. Der Zugang der Wohnungen erfolgt durch eine Laubengangerschliessung, welche zusätzlich noch Licht in die Wohnungen bringt. Zum Innenhof hin befindet sich eine durchgehende Pufferzone, welche einerseits als Vorsprung für Schatten sorgt, und andererseits individuell von den Bewohnern gestaltet werden kann.

Form und Funktion:
Wohnungstypologie
Die Wohnungstypologie basiert auf längsangeordneten Wohnungen, welche von der Strasse in den Hof gerichtet sind. Dadurch kann das Durchlüften gewährt werden. Im 1. Obergeschoss befinden sich zudem Atelierwohnungen, welche durch die Ateliers direkt verbunden sind. Jede Wohnung bietet Aussicht auf min. zwei Seiten und in die Stadt.

Konstruktion & Fassade:
Die Konstruktion ist ein Zweischalenmauerwerk in traditioneller sevillanischer Bauweise, mit einer Dämmung von sechs Zentimeter. Im Sockelgeschoss werden farbige Keramikkacheln verwendet, zur Strasse sind sie rot und im Innenhof dunkelgrün. Die daraufliegenden Geschosse sind weiss verputzt. Durch verschiedene Holzschattenelement kann individuell auf die Sonneneinstrahlung eingegangen werden.

Next Generation Projekt eingereicht von: Simone Tschuppert und Liliane Wenner

Projektbeteiligte Unternehmen

Planung

Weitere Projekte

192763655