Umnutzung WC-Gebäude zu einer Buvette im Kyburgpark Sursee

3 von 3

 
6210 Sursee,
Schweiz

Veröffentlicht am 16. September 2025
kunzarchitekten ag

Projektdaten

Basisdaten

Fertigstellung
05.2025
Links

Gebäudedaten nach SIA 416

Stockwerke
1

Beschreibung

Im Auftrag der Stadt Sursee realisierte die kunzarchitekten ag, Sursee die Sanierung und Umnutzung des bestehenden WC-Gebäudes im Kyburgpark. Neben einer öffentlichen, barrierefreien Toilettenanlage entstand eine Buvette als einladender Ort für Gemeinschaft, Interaktion und Austausch – verbunden mit einem Angebot an Speisen und Getränken. Sie ergänzt das von der  Land Schafft GmbH gestaltete Freiraumkonzept des Kyburgparks.

Die bestehenden Beton-Grundwände der ehemaligen Toilettenanlage bleiben erhalten und wurden innen gedämmt, um Kondensat- und Frostschutz sicherzustellen. Das kurze Bestandsvordach wurde durch ein grosszügiges Stahlvordach ersetzt, das Wetterschutz bietet und der neuen Buvette ein einladendes Gesicht zum Park gibt. An der Südseite sorgt eine verglaste Faltfront für den Ausschank, daneben befindet sich der Eingang zur Toilettenanlage. Die Ostseite erhält einen unauffälligen Personalzugang. Das Dachgeländer wurde erneuert, sodass die begehbare Plattform weiterhin genutzt werden kann. Die Gestaltung lebt vom Zusammenspiel lebhafter Farben und unterschiedlicher Materialien: Teilweise profilierte, grün beschichtete Stahlbleche verkleiden Südwand und Vordach, während Füllungen und bewegliche Teile in einem warmen Rotton als Komplementärfarbe ausgeführt sind. Diese Farbkombination schafft eine frische, lebendige Präsenz im Park.

Die gezielte Weiternutzung der bestehenden Bausubstanz schont Ressourcen und verlängert die Lebensdauer des Gebäudes. Mit gezielten Eingriffen entsteht ein funktionaler und zugleich identitätsstiftender Bau, der den Kyburgpark um einen kompakten, robusten und einladenden Treffpunkt ergänzt – als Ort für Begegnung, Austausch und unkomplizierte Verpflegung.

Das Projekt überzeugt durch die Verbindung von Bestandserhalt und neuer Nutzung: Die bestehende Betonstruktur wurde gezielt weiterverwendet, um Ressourcen zu schonen, und mit präzisen Eingriffen funktional wie gestalterisch aufgewertet. In dem kompakten Baukörper vereinen sich eine barrierefreie Toilettenanlage und eine Buvette, die als sozialer Treffpunkt den Kyburgpark belebt. Ein markantes Stahlvordach, die lebendige Farb- und Materialkombination sowie eine klare Ausrichtung zum Park schaffen ein einladendes Erscheinungsbild. Durch die Integration in das Freiraumkonzept und nutzerfreundliche Details wie Wetterschutz, transparente Faltfront und getrennte Zugänge entsteht ein identitätsstiftender Ort für Begegnung und unkomplizierte Verpflegung.

Das Projekt von wurde von kunzarchitekten ag eingereicht und von Jeannine Bürgi publiziert.

Pläne + Downloads

Pläne

193437121