Langlebige Fassaden in Klinkeroptik
Natürlich robust, natürlich schön: Die Fassaden einer neuen Blockrandbebauung mit fünf Mehrfamilienhäusern in Oberwetzikon sind in klassischer Klinkeroptik mit Original Meldorfer Flachverblendern gestaltet. Die Farbtöne der weiss-beigen, grau-braunen bis leicht rötlichen Verblender sind ebenso widerstandsfähig und langlebig wie Vollsteine und Klinkerriemchen.
Die um einen gemeinsamen Hof gruppierte Überbauung entspricht einem klaren orthogonalen Raster mit schachbrettartigem Wechsel von Bauvolumen und Freiflächen. Aufgrund der erwarteten, relativ hohen Lärmbelastung durch die Weststrasse schirmt ein Längsbau mit gewerblicher Nutzung im Erdgeschoss als bewohnbare Lärmschutzwand den Innenhof vom Verkehrslärm ab. Die übrigen vier Wohngebäude sind in ihren Abmessungen nahezu identisch, verfügen jedoch über ein zusätzliches Attikageschoss.

Die moderne Blockrandbebauung wurde 2021 nahe dem Zentrum unmittelbar am Kreisel Widum fertiggestellt. © DAW Schweiz AG
Handgefertigte Oberflächen
Durch die Klinkeroptik der Original Meldorfer Flachverblender wirkt das Gebäude bodenständig und natürlich. Die Formensprache ist hochmodern, die willkürliche Anordnung der weiss-beigen, grau-braunen bis leicht rötlichen Verblender verleiht der Fassade einen natürlichen Touch. Die Farbtöne der Verblender wurden eigens für das Objekt hergestellt, zudem wurde zementgrauer Ansetzmörtel zum Kleben und Verfugen verwendet.
Individualität und handwerkliche Qualität zeichnen die Original Meldorfer Flachverblender aus. Gleichzeitig setzen die nur 4 bis 6 Millimeter flachen Leichtgewichte hohe Massstäbe in Form und Funktion: Sie sind genauso robust und langlebig wie Vollsteine und Klinkerriemchen. Während die Herstellung des Ausgangsmaterials maschinell erfolgt, erhalten die Oberflächen ihren individuellen Feinschliff in traditioneller Handarbeit.
Natürliche Farben und Materialien
Typisch für Original Meldorfer ist der langlebige, mineralische Produktcharakter. Für die Fassadengestaltung in klassischer Klinkeroptik bietet das System wirtschaftliche Lösungen, die den Wert von Gebäuden auf lange Sicht erhalten. Der mineralische Rohstoff lässt sich in nahezu jede Form bringen, variable Farbgebung und Oberflächenbeschaffenheit sorgen für gestalterische Akzente.