Sicherheit von Anfang an
In der Schweiz erfolgen die meisten Einbrüche über unzureichend gesicherte Fenster und Türen. Für Architekt*innen und Planer*innen bedeutet das: Mit der richtigen Fenstertechnik kann schon in der Entwurfs- und Ausführungsphase entscheidend zur Sicherheit der Nutzer beitragen werden.
Erhöhte Basissicherheit als Standard
EgoKiefer Fenster sind standardmässig mit erhöhter Basissicherheit ausgestattet:
Zwei dreifach verschraubte Sicherheitsschliessstellen pro Flüge
Pilzkopfzapfen in Kombination mit besonders robusten Sicherheitsschliessblechen
Feste Verankerung im Rahmen dank dreifacher Verschraubung und hinterschnittener Geometrie
Für höhere Anforderungen stehen Sicherheitsstufen bis RC 2 zur Verfügung, inklusive Verbundsicherheitsglas für zusätzlichen Schutz.

Pilzkopfzapfen und Schliessblech: Die Dreifach-Verschraubung sorgt für eine besonders feste Verankerung im Rahmen. Die doppelt hinterschnittene Geometrie in Kombination mit Pilzkopfzapfen bieten so maximale Sicherheit.
Flexibel in Neubau und Sanierung
Sicherheitskomponenten lassen sich flexibel einplanen, sowohl in Neubauten als auch in Bestandsobjekten. Dank verschiedener Nachrüstoptionen, auch bei Fremdfabrikaten, können Projekte jeder Art mit passenden Sicherheitslösungen ausgestattet werden. Das Ego-Service Team gewährleistet fachgerechte Umsetzung und individuelle Beratung.
Smarte Integration in Gebäudetechnik
Fenster mit Öffnungs- und Verschlussüberwachung lassen sich in Alarmsysteme einbinden. Magnetschalter überwachen je nach Ausführung sowohl den Öffnungszustand als auch die korrekte Verriegelung – bis hin zur VdS-Klasse C. So lassen sich Sicherheitslösungen nahtlos mit digitaler Gebäudetechnik kombinieren.
Vorteil in der Planung
Mit EgoKiefer Sicherheitsfenstern können von Anfang an die steigenden Anforderungen an Einbruchschutz berücksichtigt werden, was ein wichtiger Mehrwert für Bauherrschaften und Nutzer ist.