Foreg Regale für Museen

Landesdepot St. Pölten: Bilderwände von Forster garantieren höchste Stabilität und Raumnutzung. | Foto © FORSTER Metallbau Gesellschaft m.b.H.
Archivregale von Forster sind die ideale Lösung für alle, die höchste Ansprüche an Ordnung, Sicherheit und Platzoptimierung stellen. Ob Gemälde, Sammlungsobjekte, Pläne oder Bücher – jedes Stück findet in den individuell konfigurierbaren Regalsystemen seinen perfekten Platz.
Massgeschneiderte Lösung
So wurden beispielsweise für das Archiv und Museumsdepot Regensburg für die Lagerung grossformatiger Bestände – wie sie im Museumsbereich häufig vorkommen – die neuen Weitspannregale mit Feldbreiten von bis zu 2,7 Metern eingesetzt. Zusätzlich wurden auf einer Fläche von 3000 Quadratmetern die Fahrregalanlagen auf eigens konstruierten Stahlbühnen eingebaut.

45 Regalkilometer mit unterschiedlichster Ausstattung garantieren die optimale Lagerung aller Archivgüter. | Foto © FORSTER Metallbau Gesellschaft m.b.H.
Qualität, die schützt und bleibt
Foreg Regale stehen für höchste Qualität und langfristige Zuverlässigkeit. Die bevorzugte Verwendung von verzinkten Materialien in Kombination mit hochwertiger Pulverbeschichtung erhöht nicht nur die Qualität und Lebensdauer der Regale, sondern bietet auch ein Plus an Sicherheit gegenüber aggressiven Stoffen bei kritischem Lagergut.
Modularer Aufbau
Der modulare Aufbau der Archivregale ermöglicht eine exakte Anpassung an räumliche Gegebenheiten und spezifische Anforderungen. Auch nachträgliche Erweiterungen sind problemlos möglich – ein entscheidender Vorteil bei wachsenden Archiven. Zudem können Ersatzteile noch Jahrzehnte nach der Erstinstallation geliefert werden.
Bilderwände für die sichere und platzsparende Archivierung von Kunstwerken
Foreg-Bilderwände ermöglichen eine sichere, platzsparende und zugleich schonende Aufbewahrung von Kunstwerken. Je nach Anforderung stehen stationäre, ausziehbare oder verfahrbare Systeme zur Verfügung. Alle Systeme überzeugen durch hohe Stabilität und ermöglichen eine vollflächige, beidseitige Bestückung der Gitterwände – ideal für Museen und Sammlungen aller Art.
                            
                        




