Geggus-Sauberlaufzonen für Eingangsbereiche
Sauberlaufzonen sind ein zentraler Bestandteil moderner Gebäudekonzepte. Sie minimieren den Schmutzeintrag und reduzieren den Reinigungsaufwand sowie den Verschleiss von Bodenbelägen. Die Systeme von Geggus lassen sich individuell an die Anforderungen der Gebäude anpassen.
Dreistufiges Reinigungskonzept sorgt für optimale Ergebnisse
In Zone 1 (Aussenbereich) wird Grobschmutz wie Steinchen oder Sand zurückgehalten. Wetterfeste Gummimatten oder Schmutzschleusen mit Gummiprofilen und Kratzleisten bieten robusten Schutz und widerstehen auch extremen Witterungsbedingungen.
Die Zwischenzone 2 intensiviert die Reinigung. Schmutzschleusen mit Bürstenprofilen entfernen feinere Partikel und verhindern, dass diese ins Gebäude gelangen.
In Zone 3 (Innenbereich) bleibt Feinschmutz und Feuchtigkeit zurück. Saugfähige Ripseinlagen in Schmutzschleusen schützen Böden vor Nässe und reduzieren die Gefahr von Ausrutschunfällen.
Das modulare Prinzip ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Anforderungen. Die Kombination von Bürsten, Gummi, Rips und Aluprofilen sorgt für eine effiziente Aufnahme von Schmutz und Feuchtigkeit. Gut geplante Sauberlaufzonen können bis zu 90 Prozent des Schmutzes auffangen, bevor er ins Gebäude getragen wird.
Design und Langlebigkeit spielen eine zentrale Rolle. Eingangsmatten sind in vielen verschiedenen Farben und Designs verfügbar, um sich harmonisch ins Gesamtkonzept eines Gebäudes einzufügen. Ob dezente Muster oder auffällige Akzente – der Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Die Systeme eignen sich für alle Belastungsgrade – von privaten Eingängen bis zu stark frequentierten Gebäuden und überzeugen durch Stabilität, einfache Pflege sowie lange Lebensdauer. Individuell geplante Sauberlaufzonen tragen zum Werterhalt von Gebäuden bei, reduzieren den Reinigungsaufwand und hinterlassen einen positiven ersten Eindruck. Die Produkte von Geggus kombinieren Funktionalität, Design und Qualität in einer durchdachten Lösung.