Vorhangprofile als Farbakzent
Vorhangprofile können sich harmonisch in die Raumgestaltung einfügen, was auch oftmals gewünscht ist. Oder aber sie treten optisch und farblich besonders in Erscheinung und werden zum Gestaltungselement. Die geometrische Struktur dient nicht nur als funktionale Vorhangschiene, sondern auch als stilvolles Designelement. Ein Paradebeispiel hierfür ist das Projekt Spielfeld Digital Hub in Berlin. Hier wurden Hamotec-Vorhangprofile genutzt, um einen modernen Co-Working und Event-Space zu schaffen.

Projekt Spielfeld, Planung von Architekturbüro LXSY Architekten | Fotos: Christoph Musiol
Farbvielfalt, Flexibilität und akustische Raffinesse
Umlaufende Vorhänge können massgeblich zur visuellen Trennung sowie zur Verbesserung der Akustik durch die textile Haptik beitragen. Jeweils angepasst an die Situation können Räume individuell kombiniert oder verbunden werden. Generell können die Vorhangprofile von Hamotec in einer Wunschfarbe für Kunden umgespritzt werden. Die Profile HM-100, HM-150, HM-200, HM-207 und HM-20209 sind bereits in schwarz ab Lager lieferbar. Für diese Profile gibt es auch die passenden Zubehörteile in schwarz. Ob gradlinig, im 90-Grad-Winkel oder im Bogen – da die Profile im eigenen Haus gebogen werden, können hier individuelle Kundenwünsche erfüllt werden.
Die eigens entwickelten und patentierten Hamotec Ösenroller ermöglichen ein leichtgängiges Auf- und Zuschieben auch von grossen Vorhängen. Eine Vorhangstoffkollektion mit sorgfältig ausgewählten Farben rundet das Sortiment stimmig ab.
Professionelle Montage in der Schweiz – Hamotec macht es möglich
Eine Vorhangstoffkollektion mit sorgfältig ausgewählten Farben rundet das Sortiment stimmig ab. Schon gewusst, dass Hamotec über ein eigenes Montageteam aus Spezialisten verfügt, das in der ganzen Schweiz montiert? Einfach kontaktieren, um eine Offerte unterbreitet zu bekommen. Die Beratung und Planung über die Herstellung und Lieferung bis hin zur Montage alles aus einer Hand.