Suiten mit schalldämmenden Raumteilern

Freiraum und Rückzugsmöglichkeit

Mehr Privatsphäre im Innenausbau dank schalldichten Schiebelösungen: Zum Beispiel im Granvara Relais & Spa Hotel. Das 5-Sterne-Luxushotel in den Dolomiten, Italien, ist ein Rückzugsort, der seinen Gästen einen Aufenthalt in unberührter Natur und vollkommener Ruhe bietet. Die Ruhe findet der Gast auch in den Zimmern, dank schalldämmender Schiebetüren.

Schiebetüren schaffen Freiraum

Mit einer Schiebelösung lässt sich der Durchgang von Wohnbereich zum Schlafzimmer grosszügig planen. Bietet das Beschlagsystem zusätzlich Schalldämmung, wie der «Hawa Junior Acoustics», lassen sich die Bereiche temporär trennen für Rückzugsmomente.

Die Architekten von Archifaktur (AT) haben im Granvara Relais & Spa Hotel eine Symbiose aus exklusiver Eleganz und gemütlicher Stille geschaffen. Sie setzen in ihrem Konzept auf natürliche Materialien, wie Natureiche, Zirbelkiefer und Naturstein, kombinieren dazu gedeckte Farben, womit sich alles harmonisch in die alpine Landschaft einfügt.

Foto: Hawa Sliding Solutions AG

Foto: Hawa Sliding Solutions AG

Foto: Hawa Sliding Solutions AG

Mit einer doppelflügeligen Schiebelösung wurde ein grosszügiger Durchgang vom Wohn- zum Schlafbereich gestaltet. Dieser flexible Raumteiler, realisiert mit dem Beschlag «Hawa Junior Acoustics», reduziert Geräusche und Lichteinfall – ideal für eine ungestörte Nachtruhe oder einen gemütlichen Serienabend.

Grundriss Hotelzimmer

Grundriss Hotelzimmer

Grundriss Hotelzimmer

In Hotels wie auch zu Hause bildet die leichtgängige und leise Bewegung von schweren Schiebetüren den Auftakt für ein intensives Erleben von Stille und Wohlbehagen. Die Schiebebeschlagsysteme mit optimierter, rundumlaufender Dichtung sorgen dafür, dass sich die Geräuschkulisse bei geschlossener Tür deutlich reduziert.

Die Schiebesysteme «Hawa Acoustics» sorgen nicht nur für eine wirksame Schalldämmung, sondern lassen auch Gerüche, Zugluft und Licht vor der Tür. So lassen sich mit dieser innovativen Systemerweiterung selbst in offenen Architekturkonzepten die so wichtigen persönlichen Rückzugsräume flexibel gestalten.

Dieser Effekt, den man bisher zumeist nur Drehtüren zutraute, prädestiniert die Systeme für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen auch die Platzersparnis eine Rolle spielt. Ausgestattet mit «Hawa Acoustics» schaffen Schiebetüren im Handumdrehen zum Beispiel ein Home-Office, in dem es sich konzentriert arbeiten lässt. In zum Wohnen geöffneten Küchen verhindern sie, dass sich unerwünschte Essensgerüche ausbreiten. Aus Bädern kann dank «Hawa Acoustics» kein Wasserdampf entweichen. Und in Wohnungen dämpfen die dichtschliessenden Schiebetüren die Geräusche laufender Trockner, Wasch- oder Spülmaschinen. Wegen des reduzierten Luftaustauschs begünstigen sie zudem die Energie-Effizienz.

Fotos: Hawa Sliding Solutions AG
192101246