Wenn sich die Wand zum Möbel öffnet
Falt-Einschiebelösungen erweitern den Bewegungsablauf Dreh-Einschieben, indem sie Türen falten und auf kleinstem Raum wegparkieren. Das lässt Platz für grossflächige Fronten bis 3000 Millimeter Breite und 2700 Millimeter Höhe.
Freiraum in der Gestaltung, Freiraum in der Anwendung
Der Name Hawa Concepta steht von jeher für hohe Verwandlungskunst am Möbel und im Raum. Nun bietet der Dreh-Einschiebebeschlag Hawa Concepta III noch mehr Variantenreichtum. Die neue Falt-Einschiebelösung Hawa Folding Concepta III für zwei- und viertürige, aber auch für dreitürige Lösungen ohne Mittelwand und für grossflächige Konstruktionen bis zu drei Metern Breite und 2,70 Meter Höhe erweitert die Gestaltungsfreiheit und unterstützt individuelle Wünsche. Unabhängig von Türhöhe und -breite, ob als Pull-Lösung mit Griff oder als grifflose Push-Lösung, ob für Aufsatzschränke oder raumhohe Lösungen und begehbar, ob einliegend oder aufschlagend – die aktuelle Beschlaggeneration setzt den planerischen Ideen keine Grenzen.
Innenarchitektonisches Gestaltungsmittel

Foto © Hawa Sliding Solutions AG
Die Systeme ermöglichen individuelle Lösungen, die besonders auf kleinen Grundrissen, welche ökonomisch und multifunktional genutzt werden wollen, ihr ganzes Potenzial entfalten. Arbeitsbereiche und Stauräume öffnen sich nur dann, wenn sie gebraucht werden. Oder sie verschwinden im Wandumdrehen hinter flächenbündigen Fronten mit dezenter, aber klarer Linienführung. Das schafft fliessende Übergänge, intelligente, aufgeräumte Stauraumlösungen und innovative Möglichkeiten, um mühelos Ordnung zu halten.
Die Türen lassen sich um 90 Grad drehen, bei entsprechender Konstruktion falten und seitlich komplett einschieben. Das Parken auf kleinstem Raum erlaubt den freien Zugriff auf das gesamte Schrankinnenleben, ohne dass die Tür im Weg steht. Diese lässt sich mit einem leichten Antippen bei der grifflosen Variante oder unter Nutzung eines Griffes wieder hervorholen und zu einer wandanmutenden, optisch ruhigen Front schliessen.
Die ergonomische Bewegungsunterstützung sorgt für einen gleichmässigen und leichtgängigen Lauf. Magnete führen die Türen spielfrei in der Tasche. Dank der integrierten Schliessdämpfung avanciert die Bedienung zudem zu einem emotionalen Erlebnis, das die Bewegung sanft und leise gestaltet.

Raumteiler oder Küchenzeile? Mit den Dreh- und Falt-Einschiebebeschlägen der Hawa Concepta III-Familie verwandeln sich Wände schiebend leicht in Möbel. Türen stehen dabei nicht im Weg – sie parken platzsparend in einer seitlichen Tasche. | Foto © Hawa Sliding Solutions AG
International anerkanntes Produktdesign
Produktqualität und -design der Hawa Concepta III-Familie würdigte jetzt eine internationale Jury mit dem Red Dot Award: Produktdesign 2024 in der Kategorie Interior-Design-Elemente. Mit rund 20'000 Einreichungen pro Jahr ist der Red Dot Design Award einer der grössten Designwettbewerbe der Welt. Erst im Frühjahr 2024 hatte Hawa für das Beschlagsystem auch beim Kitchen Innovation Award die höchste Auszeichnung entgegengenommen. Bei der Bewertung durch eine Expertenjury und der anschliessenden bundesweiten Konsumentenbefragung überzeugte die Hawa Concepta III-Produktfamilie in den auch für den Red Dot Design Award ausschlaggebenden Kriterien Funktionalität, Bedienkomfort, Innovationsgrad, Produktnutzen und Design.