Starkes Duo für Wohnbau und Gewerbe
Die «grosse» Wärmepumpe mit dem kleinen Footprint
Wasser ist die Grundlage allen Lebens – und die Spezialität der Heusser Water Solutions. Für die neue Heizung ihres Hauptsitzes in Cham suchte die Firma eine innovative und nachhaltige Lösung. Fündig wurde sie bei Hoval: Dort war man daran, eine neue Wärmepumpe zu entwickeln, die insbesondere beim Einsatz in Gewerbebauten und Mehrfamilienhäusern brilliert.
Die flüsterleise Belaria pro (40,50) Wärmepumpe und das Leitsystem «HovalSupervisor cloud» sind das stärkste Duo für Wohnbau und Gewerbe. Mit natürlichem Kältemittel R290, bis 70°C Vorlauftemperatur und Effizienzklasse A+++ ist die Belaria pro (40,50) besonders effizient. Die «HovalSupervisor cloud» ermöglicht ortsunabhängige Überwachung, analysiert den Verbrauch und erkennt Störungen frühzeitig.
Bei der Heusser Water Solutions kommt das starke Duo, die Belaria pro (40,50) Wärmepumpe und das Hoval Leitsystem Supervisor cloud, zum Einsatz.
Mehr zur Anlage im Video
Die Vorteile der Luft-Wasser-Wärmepumpen Belaria pro (40,50) auf einen Blick
Hocheffizient: Erfüllt bei Nieder- und Mitteltemperaturanwendungen die Kriterien der höchsten Energieeffizienzklasse A+++
Geringe Geräusch- und Vibrationsemissionen
Hohe Vorlauftemperatur von 70°C, auch ideal geeignet für Gebäudesanierungen
Verwendet schon heute das natürliche Kältemittel R290
Bis zu vier Geräte lassen sich einfach in einer Kaskade kombinieren
Die perfekte Steuerung
Doch auch die beste und effizienteste Wärmepumpe kann ihre Vorteile nur dann komplett ausspielen, wenn das Gerät optimal eingestellt ist und sein Betrieb stetig überwacht wird. Genau hier setzt die «HovalSupervisor cloud (HSC)» an: Als modernes Leitsystem ermöglicht sie die Überwachung, Steuerung und Optimierung der gesamten Heiz- und Klimatechnik in Echtzeit. Dies führt zu maximaler Effizienz, niedrigeren Betriebskosten und höchster Betriebssicherheit. Auch bei der Heusser Water Solutions kommt die HSC zum Einsatz – und visualisiert dort die gesamte Anlage. «Sollte es zu Unregelmässigkeiten kommen, löst das System automatisch eine Alarmierung aus, wodurch wir von der Heusser Water Solutions AG unverzüglich reagieren können», erklärt Daniele Priore, Heusser Water Solutions.
Die Vorteile der «HovalSupervisor cloud» auf einen Blick
Klare und strukturierte Visualisierung aller Anlagen
Jederzeit und von überall steuern – auch mobil mit dem Smartphone
Flexibel anpassbar: Kann auch Datenquellen anderer Hersteller einbinden
Webbasierte Funktionsweise bietet Kostenvorteile
Mit der entsprechenden Vereinbarung kann Hoval per Fernzugriff eine rasche Problemanalyse und -behebung durchführen
