Kaldewei realisiert Upcycling-Konzept im Hotelbau

Im Zuge einer Sanierung wurden bestehende Duschflächen und Wannen demontiert, an Kaldewei zurückgeführt und durch einen speziell entwickelten Upcycling-Prozess rundum erneuert. | Foto: Kyle Knodell/KALDEWEI
So wird Cradle to Cradle erlebbar
Seit über zehn Jahren werden in den Badezimmern des Berliner 25hours Hotels Kaldewei Badewannen und Superplan-Duschen genutzt. Nach Demontage und Rückführung an Kaldewei wurden die Duschflächen und Badewannen in einem mehrstufigen Verfahren umfassend behandelt: Sandstrahlen und Emaillieren mit der Secure Plus Oberfläche gehörten zu den zentralen Massnahmen. Dieses Spezial-Emaille erhöht die Standfestigkeit unter der Dusche und sorgt nun für zusätzliche Sicherheit für die Gäste und den Hotelier.

Sandstrahlen und Emaillieren mit der Secure Plus Oberfläche gehörten zu den zentralen Massnahmen. | Foto: Kaldewei
Die runderneuerten Badobjekte wurden anschliessend wieder ausgeliefert und im Hotel von einem Fachbetrieb erneut eingebaut. «Wir zeigen, wie Upcycling im Projektgeschäft funktioniert und machen Cradle to Cradle erlebbar», erklärt Jakob Klingenberg, Key Account Manager Projektmanagement bei Kaldewei. Für die Wiederaufbereitung der Duschflächen und Badewannen durch Kaldewei seien etwa 65 Prozent weniger CO2 entstanden als bei der Herstellung neuer Badprodukte.

Der refurbished-Kreislauf innerhalb des technischen Kreislaufs schenkt ausgedienten Produkten ein zweites Leben. Dabei können diese nicht einfach nur runderneuert, sondern durch intelligentes Upcycling technisch und optisch aufgewertet werden. | Foto: Kaldewei
Upcycling in Perfektion – Benchmark für die Branche
Kaldewei beweist mit diesem Pilotprojekt, dass hochwertige und langlebige Sanitär-Produkte am Ende ihres ersten Lebenszyklus nicht entsorgt werden müssen, sondern sogar in optimierter Form wiederverwendet werden können. Für das 25hours Hotel Bikini Berlin wurden die Duschflächen dank ihrer Secure Plus Emaillierung auf ein neues Sicherheitslevel gehoben. Nun möchte der Premium-Hersteller auch allen weiteren Kunden und Partnern diesen Weg zu recycelten Badprodukten ebnen.