Krüger-Notheizung weiter ausgebaut

 Kontakt aufnehmen Infos anfordern

Veröffentlicht am 13. Dezember 2023

Die Genossenkorporation Stans betreibt einen Wärmeverbund für die Region Stans-Oberdorf, der zurzeit erweitert wird. Während dieser Bauzeit benötigt sie eine Redundanz für ihre Schnitzelheizung, um allfällige Spitzenlasten abdecken zu können. Hier ist seit zwei Jahren die grösste der bei Krüger zu mietenden mobilen Heizzentralen mit einer Leistung von 2 MW im Einsatz.

Foto: © Krüger & Co. AG

Foto: © Krüger & Co. AG

Foto: © Krüger & Co. AG

Sie hat sich bereits in der laufenden Ausbauphase bewährt und Spitzenlasten über mehrere hundert Stunden zuverlässig abgedeckt. Die technische Anforderung einer Schnittstelle zur Anbindung an das bestehende Leitsystem wurde erfüllt und dient der Korporation zur Überwachung der Anlage. Um die Flexibilität bei der Wahl des Energieträgers für den Kunden freizuhalten, wurde die 2 MW-Heizzentrale mit einem Kombibrenner ausgestattet, um einen flexiblen Einsatz mit Öl oder Gas zu ermöglichen.

Neu für diesen Winter wurde eine zusätzliche mobile Heizzentrale im isolierten Anhänger ins System eingebunden. Bei dieser leistungsstarken und effizienten Einheit kommt modernste umweltfreundliche Brennwert-Technologie zur Anwendung. Auf Wunsch des Kunden wird der Energieträger für diesen Einsatz direkt von Krüger überwacht und der Nachschub organisiert.

Foto: © Krüger & Co. AG
Foto: © Krüger & Co. AG

Temporäre Heizlösungen sind in der Baubranche und bei Notfalleinsätzen von entscheidender Bedeutung. Sie gewährleisten nicht nur den reibungslosen Baufortschritt, sondern sorgen auch in Notsituationen für die dringend benötigte Wärme. Innovative Heizsysteme auf Basis erneuerbarer Energien setzen sich dabei immer mehr durch.

Termingerechte Lieferung und Inbetriebnahme der mobilen Heizzentrale sind selbstverständlich. Die Anlagen werden von Krüger Mitarbeitern über eine webbasierte Fernüberwachung kontrolliert und ermöglichen auch dem Kunden jederzeit den Zugriff auf die Betriebsparameter der Heizzentrale. Im Notfall ist ein Pikettdienst rund um die Uhr verfügbar und sofort vor Ort, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Mit über 50 Pellets-Anlagen kann Krüger individuelle Anforderungen an mobile Heizzentralen erfüllen, egal ob es sich um eine kurzfristige Notheizung oder um ein längerfristiges Bauprojekt handelt. Die Verwendung nachhaltiger Brennstoffe wie Pellets, Bioöl und synthetisches Methanol unterstreicht das Engagement von Krüger für umweltfreundliche Lösungen.

192156760