Wäschetrockner Secotec

Trockenraum | Foto © Lübra Apparatebau AG
Trocknet schnell – mit Schweizer Technik und Know-how
Wer kennt es nicht: Frisch gewaschene Wäsche, aber kein Platz zum Aufhängen im Freien – oder der Keller ist zu feucht, um effektiv zu trocknen. Genau hier setzt der Secotec an: ein leistungsstarker Raumluft-Wäschetrockner, der auf einem ausgeklügelten physikalischen Prinzip basiert.
Ein kräftiges Gebläse führt trockene Luft kontrolliert über und durch die aufgehängte Wäsche. Je nach Modell bewegt das Gerät dabei zwischen 850 und 1350 Kubikmetern Luft pro Stunde. Zum Vergleich: Ein typischer Wasch- oder Kellerraum mit 10 bis 15 Quadratmetern Fläche und rund 2,3 Metern Raumhöhe enthält etwa 25 bis 35 Kubikmeter Luft. Ein Secotec kann also die gesamte Raumluft bis zu 30–50-mal pro Stunde austauschen – eine zentrale Voraussetzung für effiziente Trocknung.

Funktionsprinzip | Schema © Lübra Apparatebau AG
Wie ein Föhn – aber mit Wasserentzug
Das Funktionsprinzip lässt sich gut mit einem Haartrockner vergleichen – jedoch in grösserem Massstab und mit gleichmässiger, flächiger Luftverteilung. Der stetige Luftstrom entzieht der Wäsche schnell Feuchtigkeit: Je nach Schleuderdrehzahl werden pro Kilogramm Wäsche rund 600 bis 800 g Wasser an die Raumluft abgegeben.
Diese feuchte Luft wird kontinuierlich vom Gerät angesaugt und durch einen Kondensator geleitet. Dort wird das Wasser aus der Luft entzogen und in eine Tropfschale geleitet – und dann direkt in den Ablauf oder in einen Wasserbehälter, je nach Gegebenheiten vor Ort.
Das Besondere: Der Secotec misst laufend die Luftfeuchtigkeit im Raum und schaltet automatisch ab, sobald die Wäsche trocken ist. Das spart Energie, schützt die Fasern und verhindert unnötige Laufzeiten.

Produktion Lübra Secotec| Foto © Lübra Apparatebau AG
Schweizer Qualität – von der Technik bis zum Service
Wie bei allen Lübra-Produkten stammen die Komponenten weitgehend aus der Schweiz – etwa der Filter aus Goldach, das Gehäuse aus Niederwil oder die Steuerungselektronik aus Amriswil. Im firmeneigenen Testraum werden die Geräte unter realistischen Bedingungen geprüft – auf Trockenleistung, Stromverbrauch und Wasserentzug.
Und der Service? Ganz Lübra-typisch: persönlich, unkompliziert und kompetent. Die Mitarbeiter von Lübra unterstützen kostenlos bei der Planung – anhand von Plänen, Fotos oder direkt vor Ort. Mit dem Secotec wird Waschen und Trocknen nicht nur einfacher, sondern auch nachhaltiger.