Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau

Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau © Alexander Jaquemet
Natürlich, nachhaltig bauen
Schweizweit einzigartig vereint die Berner Fachhochschule BFH Kompetenzen aus den Bereichen Holz, Bauingenieurwesen und Architektur unter einem Dach. An der Schnittstelle dieser drei Disziplinen lebt die BFH Transdisziplinarität in Lehre und Forschung. Als Expert*innen für nachhaltiges Bauen übernimmt die BFH Verantwortung für unser aller Lebensraum und setzt sich mit Nachdruck für die globalen Nachhaltigkeitsziele ein.
An den Standorten Biel und Burgdorf erforscht und gestaltet die BFH lebenswerte Nachbarschaften und Gebäude. Sie engagiert sich aktiv in der Gestaltung und Transformation der gebauten Umwelt und prägt den gesellschaftlichen Diskurs mit. Schwerpunkte sind das zirkuläre Bauen mit nachhaltigen Materialien, insbesondere Holz, und die Prozessgestaltung urbaner Transformationen. Die BFH leistet damit einen aktiven Beitrag zur Erhaltung und Entwicklung einer nachhaltigen Baukultur.
Die BFH orientiert sich an gesellschaftlichen Bedürfnissen und setzen in der Lehre konsequent auf die Vermittlung der Future Skills Kollaboration, Kritisches Denken, Kreativität und Kommunikation und von digitalen Kompetenzen. Praxisnahe interdisziplinären Lehrgefässe und Service Learning sind wichtige Elemente für eine zukunftsgerichtete Ausbildung, gesellschaftliches Engagement und Profilbildung.
Im zentral gelegenen Stadtlabor Biel (Aarbergstrasse 112, 2502 Biel) diskutieren und verhandeln Masterstudierende, Dozierende und Forschende aktuelle Fragen der Stadtentwicklung und Baukultur gemeinsam mit den Bieler Behörden und den lokalen Fach- und Interessensverbänden – eine Besonderheit in der Schweizer Bildungslandschaft. 2027 werden die technischen Disziplinen der BFH den neuen Campus Biel/Bienne beziehen und damit die Hochschule wieder räumlich vereinen.
Berner Fachhochschule
Architektur, Holz und Bau
Pestalozzistrasse 20
Postfach 1058
3401 Burgdorf
Schweiz
Tel. +41 34 426 41 41