Bautrocknung auch an heissen Tagen
Auch in den heissen Monaten ist es ratsam, dem Rohbau so viel Feuchtigkeit wie nötig zu entziehen, um Folgeschäden zu verhindern. Eine nachhaltige Bautrocknung lohnt sich doppelt: Sie erhöht das Bautempo, da eine natürliche Trocknung lange dauert, und bringt zusätzlich den Nachweis einer gesteuerten Unterlagsbodentrocknung. Für die Idealtemperatur heizt Krüger entweder mit warmluft- oder warmwassergeführten Heizzentralen. Dazu können verschiedene Energieträger verwendet werden: schwefelarmes Heizöl oder Öko-Heizöl, Gas, Fernwärme oder Pellets.