Der Weisse Turm wurde mit massgeblicher Unterstützung durch Sika realisiert. Für Kapitell und Sockel der Stützen des Turms wurde ein neuartiges Verfahren entwickelt: 3D-gedruckte Schalungen wurden mit innovativem, nachhaltigem Beton kombiniert. Die Schalungselemente entstanden mit SikaBiresin TP103, einem neuen, robusten und wiederverwendbaren Thermoplast, speziell für komplexe architektonische Anforderungen konzipiert. Sika war beim Aufbau des Turms mit Beratung und Spezialprodukten für das Verkleben, Versetzen, Abdichten und Verfugen beteiligt. Die Sika-Technologie ist zwar unsichtbar, aber unverzichtbar.

Foto © Sika Schweiz AG

Foto © Sika Schweiz AG

Foto © Sika Schweiz AG
200675847