Erdwärme sorgt für Energieeffizienz

Die Sole-Wasser-Wärmepumpen der Mehrfamilienhäuser in Villars-sur-Glâne beziehen ihre Energie aus dem Erdreich. Dazu werden je nach Bedarf mehrere Sonden durch verschiedene Bohrlöcher in den Boden getrieben. Da im Erdreich das ganze Jahr über relativ konstante Temperaturen herrschen, dient es als verlässliche Energiequelle. Selbst felsiger Untergrund ist kein Hindernis. Eine Trägerflüssigkeit transportiert die Wärme aus dem Erdinnern über Sonden zur Wärmepumpe. Mit diesem Verfahren können auch grosse Objekte zuverlässig versorgt werden.

Fotos: Stiebel Eltron AG

Architekturprojekte

192144685