Keramik - der unkomplizierte Naturstein

Keramikplatten Ocala
Keramikplättli: innovativ und modern
Mit neuen Produktionsverfahren perfektioniert die Keramikindustrie ihre Produkte laufend. Sie werden technisch immer ökologischer und die Dekore immer naturgetreuer. Insbesondere Natursteindesigns sind kaum mehr vom Original zu unterscheiden. Das Material überzeugt dazu mit seiner kaum zu übertreffenden Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit.
Für die Bäder der Überbauung «Bodenweid» entschieden sich die Architekten für ein Produkt von HGC, welches die teilweise unvollkommene Rückseite von Travertinplatten interpretiert und einem fast verblassten Oberflächenmuster. Der Stil entspricht ganz dem Trend zur Naturbelassenheit. Die Feinsteinzeugplatten sind unglasiert und rektifiziert.

HGC-Feinsteinzeugplatten
Feinsteinzeug zeichnet sich durch eine sehr geringe Wasseraufnahme von weniger als 0,5 Prozent aus. Es stellt damit eine Weiterentwicklung der Steinzeugfliese dar. Die aufbereiteten Rohstoffe werden vor dem Brennen mit hohem Druck trocken gepresst. Danach wird der Scherben in einem Rollenofen bei hohen Temperaturen von 1200 bis 1300 °C gebrannt. Dies ergibt Fliesen mit sehr guten Verschleisseigenschaften und von hoher Bruchfestigkeit. Feinsteinzeugplatten drängen sich dort auf, wo mit einer starken Beanspruchung gerechnet wird wie in öffentlichen Gebäuden oder wenn derselbe keramische Belag vom Innenbereich auf die Terrasse weitergezogen wird.