Nachhaltig dämmen mit Schweizer Schafwolle

Dämmstoffe aus Schafwolle isolieren auf natürliche Weise und tragen zu einem optimalen Raumklima bei. Das Naturprodukt absorbiert bis zu einem Drittel seines Eigengewichts an Feuchtigkeit, ohne an Dämmwert zu verlieren. Die Isolationsplatten eignen sich für Konstruktionen in Holzständerbauweise oder für Trennwände, wie beispielsweise im Gemeinschaftshaus St. Ursula. Dort sorgen mehr als zwölf Tonnen Wolle von Walliser Schafen für nachhaltige Wärme- und Schalldämmung.

​ Nachhaltig dämmen mit Schweizer Schafwolle ​im Gemeinschaftshaus St. Ursula

Nachhaltig dämmen mit Schweizer Schafwolle im Gemeinschaftshaus St. Ursula in Brig © Michel Bonvin

Nachhaltig dämmen mit Schweizer Schafwolle im Gemeinschaftshaus St. Ursula in Brig © Michel Bonvin
193499368