Wärmeversorgung aus gutem Grund
Die im denkmalgeschützten Letzhof installierte «WPE-I 33 H Premium» nutzt Grundwasser als Wärmequelle und wird durch zwei Hygienespeicher à 820 Liter Fassungsvermögen ergänzt. Wasser-Wasser-Wärmepumpen sind besonders effizient, da sie nicht nur punkto Energieeinsatz sparsam, sondern bereits ab der Installation ökonomisch sind. So fallen die zwei notwendigen Brunnenbohrungen häufig günstiger als die erforderlichen Sondenbohrungen für Sole-Wasser-Wärmepumpen aus. Ein weiterer wichtiger Effizienzvorteil ist die ganzjährig weitestgehend konstant hohe Grundwassertemperatur. Dadurch werden Leistungszahlen von über 5,0 möglich.

Wärmepumpe «WPE-I 33 H Premium» Stiebel Eltron AG
Sanierung Letzhof, Näfels (GL)
Das denkmalgeschützte Gebäude wurde nach fünfzig Jahren erneutumfassend saniert und zwischenzeitlich integrierte Einbauten rückgebaut. Unter Beibehaltung der Anzahl an Wohnungen wurden die ursprünglich vermuteten Raumgrössen und -höhen des Herrenhauses rekonstruiert. In Anlehnung an den Bestand wurden neue Wände eingezogen und mit bunt gestrichenen Segmenten nobilitiert. Moderne Küchen fungieren als Verteilraum und Herzstück der Wohnungen. Wieder über eine repräsentative Freitreppe auf der Südseite vom Park her erschlossen, erhält das Gebäude seine ursprüngliche Ausrichtung und Adresse zurück. Um den Dachstuhl unverändert zu erhalten, wurde auf den bewilligten Ausbau der beiden Dachgeschosse verzichtet.