alftechnik GmbH
Waldeggstrasse 1
Postfach 290
3097 Liebefeld
Schweiz

Tel. +41 31 972 97 20

Beim Stapelparken unterscheidet man zwischen den unabhängigen und den abhängigen Parksystemen. Nachfolgend finden Sie die Erläuterungen zu den jeweiligen Systemen und eine Übersicht der verschiedenen Modelle.

Unabhängiges Stapelparken

Wie es der Name schon sagt, können die Fahrzeuge hier, unabhängig voneinander, übereinander gestapelt werden. Das unabhängige System erfordert den Bau oder das Vorhandensein einer Grube. Pro Parkfläche können zwei oder drei Fahrzeuge übereinander gestapelt werden. KLAUS bietet im Bereich der unabhängigen Stapelparkern folgende Modelle.

MultiBase 2072i

Dieses System eignet sich für jegliche Gebäudearten, ob für ein privates Ein- oder Mehrfamilienhaus, für Bürogebäude, Hotels oder Parkhäuser. Möglich ist auch die Aufstellung im Freien, beispielsweise im Innenhof oder Vorgarten. Folgend finden Sie die wichtigsten Spezifikationen:

Einzelbühne (EB) für 2 PWs oder Doppelbühne (DB) für 4 PWs

Gesamthöhe Standardtyp: 335 cm

Grubentiefe Standardtyp: 180 / 185 cm

Fahrzeugmasse: Höhen 150 - 215 cm, Längen 500 - 520 cm

Lichte Plattformbreite Standardtyp: 230 / 460 cm; optional bis zu 270 / 540 cm

Alle Parkebenen werden waagerecht befahren

Plattformbelag: StandardGrip; optional AluLongLife oder EasyWalk

MultiBase 2078i

Die geringe Einbauhöhe wird durch die Schrägstellung der Plattform ermöglicht, während sich die Türen dank der versetzten Standsäulen weit öffnen lassen. Auch dieses System eignet sich für den Einsatz in den verschiedensten Gebäudearten und zum Einbau im Freien. Folgend finden Sie die wichtigsten Spezifikationen:

Einzelbühne (EB) für 2 PWs oder Doppelbühne (DB) für 4 PWs

Gesamthöhe Standardtyp: 335 cm

Grubentiefe Standardtyp: 180 / 185 cm

Fahrzeugmasse: Höhen 150 - 215 cm, Längen 500 - 520 cm

Lichte Plattformbreite Standardtyp: 230 / 460 cm; optional bis zu 270 / 540 cm

Obere Parkebene wird waagerecht befahren, die untere leicht geneigt

Plattformbelag: StandardGrip; optional AluLongLife oder EasyWalk

MultiVario 2082

Vereint die Vorzüge aller Parker und kann im Nachhinein auch an veränderte Fahrzeugabmessungen angepasst werden. Damit holte sich der MultiVario 2082 von KLAUS auch den Innovationspreis. Folgend finden Sie die wichtigsten Spezifikationen:

Einzelbühne (EB) für 2 PWs oder Doppelbühne (DB) für 4 PWs

Gesamthöhe Standardtyp: frei wählbar ab 295 cm

Grubentiefe Standardtyp: frei wählbar zwischen 155 und 200 cm

Fahrzeugmasse: Höhen 150 - 180 cm, Längen 500 - 520 cm

Plattformabstand und - neigung sind flexibel veränderbar, auch nachträglich

Standardausführung: 2'000 kg pro Stellplatz; optional max. 3'000 kg bei EB, max. 2'600 kg bei DB

Waagerechtes oder platzsparendes, geneigtes Befahren

Plattformbelag: StandardGrip; optional AluLongLife oder EasyWalk

MultiBase 2042

Die geringe Einbauhöhe und Grubentiefe sowie der Preis sprechen für dieses System. Der vorhandene Platz wird maximal ausgenutzt. Das System eignet sich zum Einbau in verschiedenen Gebäudearten wie Privathäusern, Hotels oder Bürogebäuden. Folgend finden Sie die wichtigsten Spezifikationen:

Einzelbühne (EB) für 2 PWs oder Doppelbühne (DB) für 4 PWs

Gesamthöhe Standardtyp: 310 cm

Grubentiefe Standardtyp: 150 / 155 cm

Fahrzeugmasse: Höhen 150 - 154 cm, Längen 500 - 520 cm

Lichte Plattformbreite Standardtyp: 230 / 460 cm; optional bis zu max. 270 / 500 cm

Standardausführung: 2'000 kg pro Stellplatz

Leicht geneigtes Befahren aller Parkebenen

Plattformbelag: StandardGrip; optional AluLongLife oder EasyWalk

MultiBase G82

Die Neigung der unteren Plattform ermöglicht ein waagerechtes parkieren auf der oberen Etage. So finden auch bei geringer Einbauhöhe Fahrzeuge mit einer Höhe von bis zu 180 cm Platz. Auch dieses System eignet sich für den Einbau in den unterschiedlichsten Gebäudearten, eignet sich aber besonders bei Grenzbebauung. Folgend finden Sie die wichtigsten Spezifikationen:

Einzelbühne (EB) für 2 PWs oder Doppelbühne (DB) für 4 PWs

Gesamthöhe Standardtyp: 325 cm

Grubentiefe Standardtyp: 185 / 190 cm

Fahrzeugmasse: Höhen 150 - 180 cm, Längen 500 - 520 cm

Lichte Plattformbreite Standardtyp: 230 / 460 cm; optional bis zu max. 270 / 500 cm

Standardausführung: 2'000 kg pro Stellplatz; optional max. 2'600 kg (oberer oder unterer Platz EB)

Waagerechtes Befahren der oberen und leicht geneigtes Befahren der unteren Parkebene

Plattformbelag: StandardGrip; optional AluLongLife oder EasyWalk

MultiBase G63

Wo die Höhe vorhanden ist, eignet sich der G63 perfekt. Mit diesem System können drei PWs unabhängig voneinander parkiert werden, wobei die Zufahrt für alle in der Waagerechten liegt. Das System eignet sich für den Einbau in privaten Wohnhäusern, Bürogebäuden, Tiefgaragen und für die Aufstellung im Freien, Innenhöfen oder Vorgarten. Folgend finden Sie die wichtigsten Spezifikationen:

Einzelbühne (EB) für 3 PWs oder Doppelbühne (DB) für 6 PWs

Gesamthöhe Standardtyp: 510 cm

Grubentiefe Standardtyp: 350 / 355 cm

Fahrzeugmasse: Höhen 150 - 170 cm, Längen 500 - 520 cm

Lichte Plattformbreite Standardtyp: 230 / 460 cm; optional bis zu max. 270 / 500 cm

Standardausführung: 2'000 kg pro Stellplatz; optional max. 2'500 kg EB

Waagerechtes Befahren aller Parkebenen

Plattformbelag: StandardGrip; optional AluLongLife oder EasyWalk

Abhängiges Stapelparken

Bei diesen Modellen muss der untere Stellplatz immer leer sein, um das Fahrzeug von der oberen Ebene wegzubewegen. Im Bereich der abhängigen Stapelparker bietet KLAUS die Wahl aus vier verschiedenen Modellen, welche den unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnissen gerecht werden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zu den Modellen.

SingleVario 2061

Da dieses Modell ohne den Bau einer Grube auskommt, eignet es sich auch für den Einbau in bestehende Bauten. Prinzipiell eignet sich dieses System für den Einbau in den unterschiedlichsten Gebäudearten. Da es sich hierbei um ein abhängiges System handelt, eignet es sich besonders für Kurz- und Langzeitparker und natürlich für die Lagerung von Oldtimern, den Einsatz bei Autovermietungen oder den Autohandel. Folgend finden Sie die wichtigsten Spezifikationen:

Einzelbühne (EB) für 2 PWs

Gesamthöhe Standardtyp: 330 cm

Grubentiefe Standardtyp: keine Grube erforderlich

Fahrzeugmasse: Höhen 150 - 200 cm, Längen 500 - 520 cm

Lichte Plattformbreite Standardtyp: 230 cm; optional bis zu max. 270 cm

Standardausführung: 2'000 kg pro Stellplatz; optional max. 2'500 kg EB

Waagerechtes Befahren der Parkebenen

Plattformbelag: StandardGrip; optional AluLongLife oder EasyWalk

SingleUp 2015

Das Modell kommt ohne Grube aus und eignet bestens für den Einsatz bei niedrigen Raumhöhen. Da es sich hierbei um ein abhängiges System handelt, eignet es sich besonders für Kurz- und Langzeitparker und natürlich für die Lagerung von Oldtimern, den Einsatz bei Autovermietungen oder den Autohandel. Folgend finden Sie die wichtigsten Spezifikationen:

Einzelbühne (EB) für 2 PWs

Gesamthöhe Standardtyp: 290 cm

Grubentiefe Standardtyp: keine Grube erforderlich

Fahrzeugmasse: Höhen 150 - 160 cm, Längen 480 cm

Lichte Plattformbreite Standardtyp: 230 cm

Standardausführung: 2'500 kg pro Stellplatz

Waagerechtes Befahren der Parkebenen

Plattformbelag: StandardGrip

SingleUp 3015

Dieses Modell stapelt bis zu drei PWs übereinander, wobei der untere Parkplatz jedoch immer leer sein muss, um die Plattform senken zu können. Da es sich hierbei um ein abhängiges System handelt, eignet es sich besonders für Kurz- und Langzeitparker und natürlich für die Lagerung von Oldtimern, den Einsatz bei Autovermietungen oder den Autohandel. Folgend finden Sie die wichtigsten Spezifikationen:

Einzelbühne (EB) für 3 PWs

Gesamthöhe Standardtyp: 615 cm

Grubentiefe Standardtyp: keine Grube erforderlich

Fahrzeugmasse: Höhen 160 - 180 cm, Längen 500 cm

Lichte Plattformbreite Standardtyp: 230 cm (obere Ebene), 240 cm (mittlere Ebene)

Standardausführung: 2'000 kg pro Stellplatz

Waagerechtes Befahren der Parkebenen

Plattformbelag: StandardGrip

MultiBase 2072i EB

Im Vergleich zu den vorherigen Modellen im Bereich der abhängigen Stapelparkern, stapelt dieser nicht in die Höhe, sondern nach unten. Somit ist bei diesem eine Grube erforderlich, ist aber wiederum wie geschaffen für Orte wo die Höhe gegeben ist, man aber über die Möglichkeit verfügt eine Grube auszuheben. Im Unterschied zu den anderen muss dann hier auch der obere Parkplatz frei sein. Dieses System eignet sich daher besonders für den Fall, wo ein Nutzer über mehrere Autos verfügt.

Stapelparker im Freien

Für die Aufstellung im Freien empfehlen sich insbesondere die Modelle: SingleVario 2061, MultiBase 2072i und MultiBase G63. Die Spezifikationen zu diesen Modellen finden Sie oben in der Rubrik "Abhängige Stapelparker".

Stapelparker Unterflur

Die Unterflurparker sind erhältlich mit einer bis drei Ebenen und lassen sich komplett im Boden versenken. Gleichzeitig sind sie jedoch so konzipiert, dass die Autos unabhängig voneinander wegfahren können. KLAUS bietet hier drei verschiedene Modelle. Die Spezifikationen dazu sehen Sie nachfolgend.

MultiBase U1

Erhältlich als Einzel- oder Doppelbühne bietet dieses Modell Platz für ein oder zwei Stellplätze. Folgend finden Sie die wichtigsten Spezifikationen:

Einzelbühne U1 (EB) für 1 PW oder Doppelbühne (DB) für 2 PWs

Grubentiefe Standardtyp: 250 / 255 cm

Fahrzeugmasse: Höhen 165 und/oder 200 cm, Längen 500 - 520 cm

Lichte Plattformbreite Standardtyp: 230 / 460 cm; optional bis max 270 / 540 cm

Standardausführung: 2'000 kg pro Stellplatz; optional max. 2'600 kg EB/DB

Waagerechtes Befahren der Parkebenen

Frei gestaltbare Oberfläche, beispielsweise Rasen oder Steinbelag

Plattformbelag: EasyWalk; optional AluLongLife

MultiBase U2

Erhältlich als Einzel- oder Doppelbühne bietet dieses Modell zwei oder vier Stellplätze. Folgend finden Sie die wichtigsten Spezifikationen:

Einzelbühne U2 (EB) für 2 PW oder Doppelbühne (DB) für 4 PWs

Grubentiefe Standardtyp: 425 / 430 cm

Fahrzeugmasse: Höhen 165 und/oder 200 cm, Längen 500 - 520 cm

Lichte Plattformbreite Standardtyp: 230 / 460 cm; optional bis max 270 / 540 cm

Standardausführung: 2'000 kg pro Stellplatz; optional max. 2'600 kg EB/DB

Waagerechtes Befahren der Parkebenen

Frei gestaltbare Oberfläche, beispielsweise Rasen oder Steinbelag

Plattformbelag: EasyWalk; optional AluLongLife

MultiBase U3

Erhältlich als Einzel- oder Doppelbühne bietet dieses Modell drei oder sechs Stellplätze. Folgend finden Sie die wichtigsten Spezifikationen:

Einzelbühne U3 (EB) für 3 PW oder Doppelbühne (DB) für 6 PWs

Grubentiefe Standardtyp: 605 / 610 cm

Fahrzeugmasse: Höhen 165 cm, Längen 500 - 520 cm

Lichte Plattformbreite Standardtyp: 230 / 460 cm; optional bis max 270 / 540 cm

Standardausführung: 2'000 kg pro Stellplatz; optional max. 2'600 kg EB/DB

Waagerechtes Befahren der Parkebenen

Frei gestaltbare Oberfläche, beispielsweise Rasen oder Steinbelag

Plattformbelag: EasyWalk; optional AluLongLife

192126323