DKTN - ultrakompakte Oberflächen

Cosentino Swiss AG
Industriestrasse 4
8732 Neuhaus SG
Schweiz
Tel. +41 55 533 02 50
Fax +41 55 533 02 55
DKTN besteht aus Rohstoffen, die zur Herstellung von Glas, Keramik oder Quarzflächen verwendet werden.
Herstellung
Die Sinterpartikel-Technologie (TSP) wird bei der Herstellung von DKTN angewendet. Dabei wird das Material unter hohem Druck und hohen Temperaturen zusammengefügt und gesintert. Mit dieser Technologie werden die metamorphen Vorgänge, bei denen Natursteine mehrere Jahrtausende lang hohem Druck und hohen Temperaturen ausgesetzt sind, in kurzer Zeit ausgeführt. DKTN besitzt eine geringe Porosität und eine durchgängig glatte Oberfläche.
Materialeigenschaften
Die ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften eröffnen grenzenlose Anwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten im Innen- und Aussenbereich. Die DKTN-Platten können in grossen Abmessungen verarbeitet werden.
Abmessungen und Formate
Oberflächen
Mit der Oberfläche kann die Gestaltung der Innen- und Aussenräume individualisiert werden. In Kombination mit Farben gibt DKTN den Architekten und Designer unzählige Interpretationsmöglichkeiten im Innenausbau.
Vorteile von DKTN
Anwendungsbereiche
Ideal für den Einsatz bei grosse Oberflächen. Aufgrund der Eigenschaftren und grossformatigen Abmessungen von bis zu 320 x 144 cm steigen die Gestaltungsmöglichkeiten zusammen mit den Einsatzmöglichkeiten für Küchen, Badezimmer, Fussböden, Wandverkleidungen und Fassaden.
Im speziellen kann DKTN für folgende Bereich eingesetzt werden:
Küchenarbeitsplatten
Waschtische im Badezimmer
Arbeitsflächen im Aussenbereich
Bodenbeläge im Innenbereich
Bodenbeläge für Terrassen
Bodenbeläge für Bäder und Swimming-Pools
Wandverkleidungen innen
Wandverkleidungen für Bäder
Wandverkleidungen im Aussenbereich
Treppenbeläge