Dörken AG
Talstrasse 47
Postfach
4144 Arlesheim
Schweiz

Tel. +41 61 706 93 30
Fax +41 61 706 93 35

Delta-Unterdeckbahnen basieren auf intelligenten Technologien. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung, stetiger Weiterentwicklung und höchster Qualitätsansprüche. Ziel ist es, die für die jeweilige Anforderungbestmögliche Lösung anzubieten. Besonders im Bereich der Dachkonstruktion sind die Anforderungen heute extrem komplex und darum intelligente Antworten gefragt.

Intelligente Technologien – Delta-Active-Membrane-System | Delta-BiCo Kern-Mantel-Fasertechnologie | Delta-Ad Tec Klebetechnologie ​

Intelligente Technologien: Delta-Active-Membrane-System | Delta-«BiCo» Kern-Mantel-Fasertechnologie | Delta-«Ad Tec»-Klebetechnologie © Dörken AG

Intelligente Technologien: Delta-Active-Membrane-System | Delta-«BiCo» Kern-Mantel-Fasertechnologie | Delta-«Ad Tec»-Klebetechnologie © Dörken AG

Delta-Active-Membrane-System

Intelligente Membrantechnologie mit wasserabweisendem und gleichzeitig atmungsaktivem Effekt. Die Membrantechnologie sorgt dafür, dass die gesamte Dachkonstruktiondauerhaft trocken bleibt. Sie schützt das Dach wie eine zweite Haut.

Delta-«BiCo»-Kern-Mantel-Fasertechnologie

Die Vliese der Delta-Unterdeckbahnen werden mit der Delta-«BiCo» Kern-Mantel-Fasertechnologie hergestellt. Im Gegensatz zu den klassischen Fasern bestehen die «BiCo»-Fasern aus zwei Rohstoffkomponenten, einer im Kern und einer im Mantel. Dadurch kann eine gezielte Stabilisierung der Fasern an den richtigen Stellen erfolgen. Zudem können sie dichter zusammengelegt werden. Das Ergebnis sind «Hochleistungsfasern», die durch die Verwendung spezieller Additive im Kern und im Mantel auf die spezifischen Anwendungen des Endproduktes angepasst werden können.

Delta-«Ad Tec»-Klebetechnologie

Als Komponenten der Delta-Unterdeckbahnen beeinflussen integrierte Klebezonen die Funktion. Mit Delta-«Ad Tec» sind sie speziell auf die hohen Anforderungen am Bau optimiert. Durch hohe und konstante Thermostabilität und den klaren Verzicht auf die Zugabe von Naturharzen erreichen sie eine langfristig sichere Verklebung.

Delta-Unterdachbahnen

Alpina

Foxx Plus

Exxtrem

Maxx X

Pentaxx Plus

Pentaxx S Plus

Eignung

Ausserordentliche Beanspruchung

Erhöhte Beanspruchung

Erhöhte Beanspruchung

Erhöhte Beanspruchung

Normale Beanspruchung

Normale Beanspruchung

Material

Hochreissfestes PES-Spezialvlies mit ober- und unterseitiger diffusionsoffener PU-Beschichtung

Hochreissfestes PET-Spezialvlies mit diffusionsoffener, wasserdichter Dispersions-Beschichtung

Hochreissfestes PES-Spezialvlies mit diffusionsoffener, wasserdichter Dispersions-Beschichtung und integrierten Klebezonen an beiden Rändern

Speicherfähiges Polyestervlies mit wasserdichter, dampfdurchlässiger PU-Beschichtung

Fünflagige Steildachbahn aus PP-Funktionsschichten mit integrierten Klebezonen an beiden Rändern

Sechslagige Steildachbahn aus PP-Funktionsschichten mit Gitterarmierung und integrierten Klebezonen an beiden Rändern

Eurobrandklasse

E, 5.2

E, 5.2

E, EN 13501-1

E, EN 13501-1

Sd-Wert in m

0,30

0,02

0,03

0,15

0,15

0,15

Reisskraft

in N/5 cm

450/410

370/270

370/270

500/500

360/250

EN 12311-1

520/520

Gewicht in g/m2

350

270

300

210

200

230

Rollengewicht

in kg

6

20

18

16

15

17

Produkte

Unterdachbahnen
Unterhalb von Dachdeckungen aus Dachziegeln oder Dachsteinen, Schiefer, Bitumenschindeln oder Faserzement angeordnet, erfüllen die Bahnen eine wichtige Funktion: Sie schützen die Dachkonstruktion sowie den darunter liegenden Raum vor Regen, Schnee und Staub und dienen als zuverlässiger Feuchteschutz für die Dachkonstruktion.
Luft- und Dampfsperren
Dampfsperren und -bremsen verhindern, dass Feuchtigkeit aus Wohnräumen in die Dämmschicht eindringt und ist daher eine unverzichtbare Ergänzung der Wärmedämmung.
192175097