Flachdach- und Gründachsysteme

Dörken AG
Talstrasse 47
Postfach
4144 Arlesheim
Schweiz

Tel. +41 61 706 93 30
Fax +41 61 706 93 35

Ein Flachdach hält Belastungen wie extremen Temperaturen und UV-Strahlen vor allem Umwelteinflüssen wie Schnee, Frost oder Hagel sowie mechanischen Beanspruchungen, etwa bei begeh- oder befahrbaren Dachflächen stand. Die Flachdachabdichtung ist beispielsweise stehendem Wasser und Staunässe, Wasserdampf oder Wurzelwachstum ausgesetzt. Derartige Einflüsse beschleunigen den natürlichen Alterungsprozess des Baumaterials und führen dazu, dass Flachdachabdichtung und -dämmung regelmässig erneuert werden müssen.

Delta-Systemlösungen schützen zuverlässig vor extremen äusseren Einflüssen und mechanischen Beanspruchungen, das Sortiment umfasst hochwertige Schutz- und Drainagebahnen sowie leistungsstarke Wasserspeicher.

​ Hochwertige Produkte zur Flachdachabdichtung ​

Hochwertige Produkte zur Flachdachabdichtung © Dörken AG

Hochwertige Produkte zur Flachdachabdichtung © Dörken AG

Delta-Schutzbahnen für Flachdächer

Ein Gründach ist ein planmässig bepflanztes Flachdach. Die Dachbegrünung mit beispielsweise Sedum, Moosen, Gräsern, aber auch Pflanzenstauden bis hinzu Büschen und Bäumen hat viele Vorteile: Sie wertet das Gebäude optisch auf und dient gerade in Grossstädten oftmals als Gartenersatz.

Gründächer haben auch bauphysikalische und ökologische Vorzüge: Die Pflanzen wirken als natürliches Schutzschild für die Dachabdichtung. Sie gleichen Extremtemperaturen aus und schirmen Umwelteinflüsse wie Hagel oder Regen ab. Die daraus resultierende reduzierte Belastung der Dichtung führt dazu, dass Dachsanierungen seltener notwendig sind. Dachbegrünungen haben positive Effekte auf die Umwelt wie:

Kontinuierliche Luftbefeuchtung: Pflanzen speichern Regenwasser und lassen es anschliessend verdunsten, gleichzeitig filtern sie Staub und Schadstoffe und verbessern so die Luftqualität.

Natürliche Klimaregulation: Gründächer funktionieren im Winter als Wärmedämmung und schützen im Sommer vor hohen Temperaturen.

Lebensraum Gründach: Dachbepflanzungen schaffen neuen Lebensraum für Tierarten.

Erhöhter Schallschutz: Gründächer vermindern Schallreflexionen um bis zu 3 Dezibel und verbessern die Schalldämmung innen um bis zu 8 Dezibel.

Delta-Terraxx

Delta-Terraxx Ultra

Delta-Floraxx

Delta-Floraxx Top

Delta-Terraxx Light

Eignung

Schutz- und Drainsystem für druckbelastbare Untergründe entsprechend DIN 18531 und DIN 4095; mit integriertem Selbstkleberand, hoher Druckfestigkeit und geprüfter Trittschall-Dämmung DIN EN ISO 10140-1

Schutz- und Drainagesystem für besonders druckbelastbare Untergründe

Druckfeste, beständige Noppenbahn mit Wasserspeicher; Noppen in Oktagon-Form mit zusätzlichen Verstärkungsrippen für den Einsatz auf Dachflächen zur Dachbegrünung

CE-zertifiziert nach EN 13252. Auch geeignet für Umkehrdächer

Zweilagige Drainbahn mit Wasserspeicher und integriertem Geotextil zur Anwendung in Gründächern

CE-zertifiziert nach EN 13252

Wasserspeicherplatte für extensive und intensive Dachbegrünung sowie für begehbare oder befahrbare Verkehrsflächen

Material

Noppenbahn aus Spezial-PE hoher Dichte mit aufkaschiertem PP-Vlies, trinkwasserunbedenklich, unverrottbar

Noppenbahn aus Polyethylen hoher Dichte, diffusionsfähig und wasserdurchlässig durch Lochung zwischen den Speichernoppen

Noppenbahn aus Polyethylen hoher Dichte mit aufkaschiertem Geotextil aus Polypropylen, diffusionsfähig und wasserdurchlässig durch Lochung zwischen den Speichernoppen

Hochschlagfestes und druckbeständiges Recycling-Polystyrol (HIPS)

Trittschalldämmung

in dB

-26 bis -32

-

-

-

-

Druckfestigkeit

in kN/m²

400

650

200

200

Unverfüllt: 338 (EN ISO 25619-2)

Verfüllt bei 10 Prozent Stauchung: 588 (EN ISO 25619-2)

Noppenhöhe

in mm

9

9

20

20

40

Wasserdurchlässigkeit

senkrecht zur Ebene in l/sm2

-

-

-

8,72

-

Drainagekapazität

in l/sm

3,1 bei 20 kPa (i=1,0)

0,32 bei 20 kPa (i=0,02)

3,1 bei 20 kPa (i=1,0)

1,2 bei 20 kPa und Gefälle: 2 Prozent

1,01 bei 20 kPa und Gefälle: 2 Prozent (EN ISO 12958)

Wasserspeicherkapazität in l/m2

-

-

7

7

19,6

Delta-Landschaftsvlies

Delta-Gartenvliese eignen sich zur Bespannung von Gewächshäusern, Frühbeetfenstern oder Frühbeettunneln, die Teichvliese als Basis zum Bau von Zierteichen. Ihr Gittergewebe streut das Licht und schützt Pflanzen so vor zu hoher Sonneneinstrahlung.Die Verlegung von Delta-Gartenfolien verhindert zuverlässig Unkrautwuchs und hält Terrassen und Gartenwege dauerhaft unkrautfrei. Daneben bieten die Bau- und Teichvliese ebenen Flächen, Wegen und Teichen eine sichere Grundlage.

Trenn- und Filtervlies im Wege- und Terrassenbau, Sicherstellung der Filterfunktion von Flächendrainagen, oder Unkrautstoppvlies. Material: PP-Spinnfaservlies.

stoppt Unkrautwuchs ohne Chemie, die Verlegung erfolgt mit 20 Zentimeter Überlappung und einer Überschüttung von ≥ 5 Zentimeter aus Rindenmulch, Perlkies oder Splitt

stabilisiert das Sandbett oder Wege mit hartem Belag und Terrassen bleiben eben

reduziert Unkraut auf Wegen mit Feinschüttung

Unkrautwurzelreste unter dem Vlies sterben ab

bleibt beständig gegen Verrottung, Feuchtigkeit, Schimmel, Ungeziefer und alle im Boden vorkommenden Huminsäuren

sichert die Filterfunktion von Flächendrainungen

Geotextil gemäss EN 13252

192100293