dormakaba Schweiz AG
Mühlebühlstrasse 23
Postfach
8620 Wetzikon ZH
Schweiz

Tel. +41 848 858 687
Fax +41 44 931 63 85

Ob Geld, Wertgegenstände, wichtige Dokumente oder auch empfindliche Güter, die vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden sollen: Wählen Sie aus dem Tresorschloss-Portfolio für Bankautomaten, Waffenschränke, Tresorräume, Behältnisse für Verschlusssachen, feuersichere Tresore oder andere sichere Aufbewahrungslösungen. dormakaba schützt Eigentum vollumfänglich mit zertifizierten Qualitätsprodukten. dormakaba unterstützt auch bei einer gewünschten Integration in bereits vorhandene oder neu geplante Zutrittskontroll- oder sonstige Sicherheitssysteme.

Paxos

Die Paxos Safe Lock Serie setzt durch die konsequente Redundanz der Systemkomponenten einen neuen Standard in Sachen Zuverlässigkeit. Es wurde statistisch berechnet, dass das elektronische Schließsystem Paxos bis zu 15 Millionen Stunden vor einem Totalausfall funktioniert. Die Sperren können Fehler selbstständig diagnostizieren und dem Benutzer über den LCD-Bildschirm melden. Durch seinen modularen Aufbau kann das Schließsystem einfach nachgerüstet und aktualisiert werden, um es an mehrere Schließ- und Eingabeeinheiten anzuschließen. Paxos-Schlösser sind nach dem neuesten Stand der Technik konzipiert und erfüllen alle bekannten Sicherheitsstandards.

Paxos advance IP – elektronisches Tresorschloss

Paxos ist als redundantes, motorisiertes Tresorschloss die erste Wahl, wenn es um höchste Zuverlässigkeit bei gleichzeitig einfacher und intuitiver Bedienung geht. In Millionen Betriebsstunden haben diese Systeme ihre außergewöhnlich hohe Verfügbarkeit unter Beweis gestellt.

Paxos advance IP ist die neueste Generation dieser zuverlässigen und bewährten Familie. Es verbindet höchste Zuverlässigkeit mit Bedienerfreundlichkeit und erlaubt die einfache Verbindung von mehreren Schloss- und Eingabeeinheiten zu einem Schließsystem.

Paxos advance IP

Paxos advance IP

Paxos advance IP

Zudem kann das Schließsystem mit der AS384-NETW Programmier-Software via einem IP-Netzwerk aus der Ferne überwacht und konfiguriert werden. Auch der Fernzugriff auf Audit-Daten ist möglich.

Doppelte Sicherheit: Alle Komponenten im gesicherten Bereich doppelt ausgeführt

Höchste Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit: Das Funktionieren ist garantiert, auch bei Fehlerdetektion

Gesamte Systemintelligenz befindet sich im gesicherten Bereich

Prospekte und Datenblätter zum Herunterladen

Paxos advance IP Datenblatt

Paxos Broschüre

Axessor USB – elektronisches Tresorschloss

Das elektronische Tresorschloss Axessor USB ist nach dem "All-in-One"-Konzept entwickelt und bietet umfangreiche Funktionen für mittlere bis höhere Sicherheitsanforderungen.

Dank hochintegrierter, modernster Mikroelektronik bietet das einfach zu bedienendem Tresorschloss einen Funktionsumfang, der seinesgleichen sucht. Anwendungsgebiete sind vor allem im Finanzsektor, Schnellimbiss-, Einzel- und Grosshandelsketten sowie im Privatbereich.

Axessor USB

Axessor USB

Axessor USB

Axessor USB kann auch mit einem Rechner programmiert werden und bietet so durch erweiterte Einstellmöglichkeiten eine optimale Anpassung an jeweilige Kundenbedürfnisse

Flexibles, zuverlässiges und intuitives Schlosssystem

Modulares Design mit integrierten Ein- und Ausgängen

Audit mit über 10'000 Einträgen

Prospekte und Datenblätter zum Herunterladen

Axessor USB Datenblatt

Axessor Series Broschüre

Axessor IP – elektronisches Tresorschloss

Das elektronische Tresorschloss Axessor IP ist ein modulares, ausbaufähiges Netzwerkschloss, das sowohl im Einzelbetrieb wie auch im Verbund mit mehreren tausend Tresorschlössern betrieben werden kann.

Es kommt überall dort zum Einsatz, wo organisatorische Flexibilität, schnelle Reaktionszeit und erhöhte Sicherheit gefordert sind.

Axessor IP

Axessor IP

Axessor IP

Es ist das ideale Tresorschloss für Organisationen mit grossen Filialnetzen wie Banken, Post, Handels- und Restaurantketten.

Es ist das ideale Tresorschloss für Organisationen mit grossen Filialnetzen wie Banken, Post, Handels- und Restaurantketten.

Extensives Zugriffs-Berechtigungssystem

Software-Entwicklungspaket für kundenspezifische Softwareappllikationen

Prospekte und Datenblätter zum Herunterladen

Axessor IP Datenblatt

Axessor Series Broschüre

Axessor CIT – elektronisches Tresorschloss

Das Axessor CIT ist zusätzlich ein modulares, ausbaufähiges Netzwerkschloss, das sowohl im Einzelbetrieb wie auch im Verbund mit mehreren tausend Tresorschlössern betrieben werden kann.

Axessor CIT

Axessor CIT

Axessor CIT

Es ist das ideale Tresorschloss für Organisationen mit grossen Filialnetzen wie Banken, Post und Handelsketten.

Einmalcodes funktionieren vollkommen schlüssellos und ohne Datenverbindung vom Schloss zur Zentrale

Zuverlässige Mulitclient-Software für die Vergabe von Einmalcodes

Gesamte Systemintelligenz ist im gesicherten Bereich

Prospekte und Datenblätter zum Herunterladen

Axessor CIT Datenblatt

Axessor Series Broschüre

La Gard Basic – elektronisches Kombinations-Safe-Schloss

Die Basic Serie verfügt über Basisfunktionen, die eine sehr anwenderfreundliche Bedienung erlauben.

Unterschiedliche Metall-Eingabeeinheiten werden mit griffiger Silikontastatur oder mit robuster Folientastatur angeboten. Mit der Version «3190» steht auch ein einsichtgeschütztes Modell zur Verfügung.

La Gard Basic

La Gard Basic

La Gard Basic

Je nach Tresorausführung kann das Schlosssystem entweder mit Sperrriegel (Deadbolt) oder Schwenkriegel (Swingbolt) ausgeliefert werden. Mit der patentierten, spindellosen Schwenkriegel-Technologie wird der Riegel durch Betätigung des Riegelwerkes zurückgedrückt. Eine gesonderte, manuelle Riegelöffnung ist somit nicht erforderlich.

La Gard ComboGard Pro 39E – elektronisches Tresorschloss

Als Weiterentwicklung der ComboGard Serie bietet die Pro-Version eine kundenspezifische Funktionsprogrammierung mittels Eingabeeinheit oder per PC Setup-Software.

Unterschiedliche Metall-Eingabeeinheiten werden mit griffiger Silikon- oder robuster Folientastatur angeboten.

La Gard ComboGard Pro 39E

La Gard ComboGard Pro 39E

La Gard ComboGard Pro 39E

Je nach Tresorausführung kann das Schlosssystem entweder mit Sperrriegel (Deadbolt) oder Schwenkriegel (Swingbolt) ausgeliefert werden. Mit der patentierten, spindellosen Schwenkriegel-Technologie wird der Riegel durch Betätigung des Riegelwerkes zurückgedrückt. Eine gesonderte, manuelle Riegelöffnung ist somit nicht erforderlich.

La Gard AuditGard 66E – elektronisches Tresorschloss

Die optionale «eKey» Funktion erlaubt eine Öffnung, die zusätzlich zum Öffnungscode den kopiergeschützten eKey benötigt.

Unterschiedliche Metall-Eingabeeinheiten werden mit griffiger Silikon- oder robuster Folientastatur angeboten.

La Gard AuditGard 66E

La Gard AuditGard 66E

La Gard AuditGard 66E

Je nach Tresorausführung kann das Schlosssystem entweder mit Sperrriegel (Deadbolt) oder Schwenkriegel (Swingbolt) ausgeliefert werden. Mit der patentierten, spindellosen Schwenkriegel-Technologie wird der Riegel durch Betätigung des Riegelwerkes zurückgedrückt. Eine gesonderte, manuelle Riegelöffnung ist somit nicht erforderlich.

Combi B30 – elektronisches Tresorschloss

Elektronisches Kombinationsschloss mit Blockriegel und mechanischer Redundanz. Besonders geeignet für Wertbehältnisse der Klassen CEN III-V.

Das Combi B 30 ist das Nachfolgemodell des beliebten Code Combi B.

Neben einem komplett überarbeiteten und anwenderfreundlicheren Beschlagdesign bietet das Schloss einen erheblich vergrößerten Funktionsumfang. Die integrierte mechanische Redundanz gewährleistet höchstmögliche Betriebssicherheit: durch einfaches Entfernen des Drehgriffes wird das verdeckte Schlüsselloch freigelegt und das Schloss mit dem Doppelbartschlüssel geöffnet.

Weiterhin steht eine Software zur Verfügung, mit welcher der Ereignisspeicher des Schlosses ausgelesen bzw. sämtliche Programmiervorgänge bequem durchgeführt werden können.

Prospekte und Datenblätter zum Herunterladen

Combi B 30 Datenblatt

Infos + Downloads

196776909