Ernst Schweizer AG
Bahnhofplatz 11
8908 Hedingen
Schweiz

Tel. +41 44 763 61 11
Fax +41 44 763 61 19

Dank modularer Bauweise und der stetigen Weiterentwicklung sind unsere Briefkästen moderner denn je – zum Beispiel in Form der innovativen Paketboxen als smarte Logistiklösung für das digitale Zeitalter. Ob Ein- und Zweifamilienhaus oder Mehrfamilienhaus: In Ergänzung zu den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten gründet der Erfolg der Briefkästen und Paketboxen von Schweizer auf den hohen Ansprüchen bezüglich Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit.

Weitere Informationen

Einzel- und Doppelfachbriefkästen

In Modulbauweise hergestellt, ergibt sich eine beinahe unendliche Vielfalt an Varianten. Die Fertigung erfolgt in der Schweiz in hoher Material- und Konstruktionsgüte. Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit sind damit ebenso garantiert wie durchdachte Detaillösungen für die tägliche Nutzung.

Einzel- und Doppelfachbriefkästen

Einzel- und Doppelfachbriefkästen

Einzel- und Doppelfachbriefkästen

Ausgereift bis ins Detail

Briefkästen für Ein- und Zweifamilienhäuser bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und eine einzigartige Qualität. Die Konstruktion aus Aluminium ist robust, wetterfest, rostfrei und langlebig. Vielseitige optische und technische Zusatzelemente machen aus dem Briefkasten eine individuelle Visitenkarte, passend zum Haus. Die Montageart ist frei wählbar, auch Sondermasse sind möglich. Das zeitlose Design setzt auf klare Linien und hohe Ästhetik. Briefkästen von Schweizer harmonieren deshalb hervorragend mit moderner Architektur. Sie sind in zwei Standardgrössen erhältlich. Zudem lassen sich die Profile, die Einwurfklappen und die Namensschilder individuell anpassen.

Weitere Informationen

PaketboxCasa

Kompromisslos ausgelegt für die heutige Zeit, in der immer mehr Waren im Internet eingekauft werden. So können alle Zusteller Pakete direkt ausliefern und bei Abwesendheit der Bewohner sicher vor der Haustüre deponieren.

PaketboxCasa

PaketboxCasa

PaketboxCasa

PaketboxCasa – die smarte Lösung für Ein- und Zweifamilienhäuser

Mit der innovativen PaketboxCasa wird das Empfangen und Versenden von Paketsendungen rund um die Uhr auch für das Ein- und Zweifamilienhaus zur bequemen Lösung. Wenn niemand zu Hause ist, können zugestellte Pakete sicher deponiert werden. Ebenso einfach finden Rücksendungen ihren Weg zum Adressaten. Das erspart unnötige Wege zur Post und Zweitzustellungen erübrigen sich.

Die PaketboxCasa gibt es in zwei Basisvarianten, als einzelnes Paketfach oder als Briefkasten mit Paketfach. Hinzu kommen drei Montagearten: Wandmontage, U- oder S-Stützen. Die Farbkombinationen sind wählbar. Für freistehende Modelle ist ein zusätzliches Regendach erhältlich.

Die PaketboxCasa wird mit einer eigenen Smartphone-App gesteuert. Die Installation und Inbetriebnahme sind denkbar einfach, die Bedienung simpel: Trifft eine Lieferung ein, erhält der Empfänger eine Nachricht. Vor Ort verbindet sich die Smartphone-App automatisch via Bluetooth mit der PaketboxCasa. Nach dem Öffnungsbefehl kann die Sendung bequem entnommen werden.

Weitere Informationen

Briefkastenanlagen

Die Fertigung erfolgt in der Schweiz in hoher Material- und Konstruktionsgüte unter Verwendung von 80 Prozent rezykliertem Aluminium und 100 Prozent rezyklierbarem Kunststoff. Der modulare Aufbau und das zeitlose Design garantieren Eigentümern und Nutzern ein hervorragendes Produkt. Es gewährleistet damit Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit und ermöglicht gleichermassen durchdachte Detaillösungen für die tägliche Nutzung.

Briefkastenanlage

Briefkastenanlage

Briefkastenanlage

Briefkastenanlagen von Schweizer: Vielfältig und sinnvoll

Briefkästen der Schweizer AG sind ein Designklassiker: elegant, zeitlos, reduziert auf das Wesentliche. Der modulare Aufbau ermöglicht unzählige Varianten passend zur Architektur und der Anzahl Wohnungen. Selbstverständlich lassen sich Montageart, Stützen und Aufbau dazu passend wählen.

Verteilfachanlagen empfehlen sich, wenn kein Ablagefach für Pakete benötigt wird, zum Beispiel für Spitäler, Heime oder Geschäftshäuser. Ihre Kompatibilität mit dem Standard-Briefkasten lassen vielfältige Kombinationsmöglichkeiten zu. So können problemlos Anlagen mit Verteilfächern, Briefkästen und Sonnerien sowie Kombinationen mit Gebäudetechnikelementen konfiguriert werden.

Speziell für Kunden, die viel Post erhalten, wurde der Grossbriefkasten MAXL entwickelt. Mit seiner integrierten Entnahmesicherung eignet er sich für Firmen und ist beispielsweise ideal für Gemeinden mit einer brieflichen Stimmabgabe.

Weitere Informationen

Paketboxen

Schweizer-Paketboxen sind kompromisslos ausgelegt für die heutige Zeit, in der immer mehr Waren im Internet eingekauft werden. So können alle Zusteller Pakete direkt ausliefern und sicher vor der Haustüre deponieren – egal, ob jemand zu Hause ist.

Paketbox

Paketbox

Paketbox

Paketboxen – eine sinnvolle Investition für Eigentümer und Bauherren

Mit den innovativen Paketboxen wird das Empfangen und Versenden von Paketsendungen rund um die Uhr zur bequemen Lösung. Wenn niemand zu Hause ist, können zugestellte Pakete sicher deponiert werden. Ebenso einfach finden Rücksendungen ihren Weg zum Adressaten. Das erspart unnötige Wege zur Post und Zweitzustellungen erübrigen sich. Paketboxen von Schweizer schaffen so einen echten Mehrwert für Bewohnerinnen und Bewohner und werten gleichzeitig die Eingangspartie auf.

Die Nutzung der Paketbox ist denkbar einfach, die Bedienung simpel: Bei Erhalt einer Sendung erhält der Empfänger eine Nachricht per E-Mail oder SMS. Durch Eingabe eines PIN-Codes am Infoterminal wird das Paketfach geöffnet und die Sendung ist verfügbar.

Weitere Informationen

193879382