Kamintechnik

Fornax AG
Fabrikstrasse 1
4552 Derendingen
Schweiz
Tel. +41 32 682 61 71
Fax +41 32 682 61 79
Die Kamin- und Abgasanlagen aus Keramik, Schamotte, Edelstahl und Kunststoff erfüllen die Anforderungen aller gängigen Brennstoffarten und Heizsysteme. Die Fachleute der Fornax AG regeln die Kaminsanierungen oder Neuanlagen im privaten und industriellen Bereich von der Planung bis hin zur Montage. Alle von der Fornax AG vertriebenen Abgassysteme sind von der Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen (VKF) zugelassen und entsprechen den Anforderungen der Luftreinhalteverordnung. Das Sortiment umfasst folgende Anlagetypen:
Abgasanlagen aus Keramik/Schamotte
Die daraus gefertigten Anlagen haben aufgrund der geringen Temperaturschwankungen beim Erhitzen und Auskühlen ausgeglichene Zugeigenschaften. Der Einsatz eines konzentrischen Systems führt die Verbrennungsluft zwischen Innenrohr und Aussenmantel von oben her zu und ermöglicht so den raumluftunabhängigen Betrieb. Keramik/Schamotte-Abgasanlagen zeichnen sich trotz starker Beanspruchung durch ihre Langlebigkeit aus und sind für Festbrennstoff-Systeme geeignet.
Abgasanlagen aus Edelstahl
Dagegen eignen sich Abgasanlagen aus hochwertigem Edelstahl für jegliche Feuerungsarten, sprich für Festbrennstoffe wie Holz als auch für Öl- und Gasfeuerstätten. Das Material ist russbrandbeständig und hält Abgastemperaturen von bis zu 600 °C Stand. Innenliegende Lippendichtungen verleihen Edelstahl-Systemen eine hohe Druckdichtigkeit.

Abgasanlagen aus Edelstahl halten Russ und hohen Temperaturen stand. © Fornax AG
Abgasanlagen aus Kunststoff
Abgasanlagen aus Kunststoff werden ausschliesslich im Heizungssektor eingesetzt. Da die Abgastemperaturen mit maximal 120 °C vergleichsweise niedrig sind, kondensiert in den Rohrsystemen Wasser. Kunststoffbasierte Abgasanlagen sind druckdicht, trotzen der Feuchtigkeit und sind in konzentrischer Ausführung realisierbar. Wie auch Keramik/Schamotte-Systeme eignen sie sich für Neuanlagen und Sanierungen.