Foreg Museumsarchive

FORSTER Archiv- und Verkehrstechnik GmbH
Industriestrasse 6
8618 Oetwil am See
Schweiz
Tel. +41 44 929 06 60
Fax +41 44 929 06 61
Foreg Museum für Kunst und Kultur
Wertvolle Kulturgüter, geschichtsträchtige Bestände und Sammlungen, die weit in die Geschichte zurückreichen, benötigen eine sichere Lagerung. Foreg-Regalsysteme sind ideal für die Langzeitarchivierung und eine wichtige Investition in Wissenschaft und Forschung.
Rollregale
Bei limitierten räumlichen Kapazitäten sind flexible Regalanlagen optimal. Foreg-Rollregale bieten doppelten Lagerraum und sind einfach zu bedienen.
Schutz fürs Lagergut
Mechanische Beschädigungen, klimatischer Einflüsse, Verschmutzungen und anderes sind allgegenwärtig und wirken im Museumsdepot andauernd auf das Lagergut. Flexible Systembestandteile von Forster senken dieses Risiko wirksam. Dazu gehören:
Flachablagen für Gross- und Überformate
Die Foreg-Flachablage eignet sich zur Aufbewahrung und Archivierung von flach zu lagernden Objekten wie Fahnen, Teppichen und den unterschiedlichsten Arten von Textilien. Ebenso können Zeichnungen und Karten fachgerecht und schonend aufbewahrt werden. Flachablagen sind ideal für Gross- und Überformate. Für den Staubschutz kann der Schrank optional mit einem Stoffrollo ausgerüstet werden.
Höhenverstellbare Fachböden
Schubladen
Türen
Bilderwände für Gemäldearchive
Bauliche Gegebenheiten definieren den Spielraum bei der Realisierung von Gemäldearchiven. Die Art und der Umfang der Gemäldearchivierung bestimmen die Ausführung. Ein hoher Benutzerkomfort der Forster-Bildarchivierung ist immer gewährleistet. Verschiedene Systeme sind möglich:
Ausziehbare Bilderwände
Verfahrbare Bilderwände
Stationäre Bilderwände
Lagerung von Bildern in Archiven und Museen
Rahmenkonstruktion mit beidseitig angebrachten stabilen Maschengittern