Ganz Baukeramik AG
Dorfstrasse 107
8424 Embrach
Schweiz

Tel. +41 44 866 44 44
Fax +41 44 866 44 22

Terrassenplatten aus Keramik: Ein schicker und praktischer Bodenbelag

Bei der Wahl der Terrassenplatten für die Aussenanlage des Wohnhauses geht der Trend seit einigen Jahren immer mehr in Richtung Keramik, und das hat durchaus gute Gründe. Denn dieser aus natürlichen Rohstoffen hergestellte Werkstoff ist extrem vielseitig. So gibt es für jeden Geschmack und Einrichtungsstil die passenden Keramik-Terrassenplatten. Zudem sind Keramikplatten pflegeleicht, langlebig und einfach zu verlegen. Schliesslich soll der Garten ein Ort des Vergnügens, der Freizeit und der Ruhe sein und durch Ästhetik ein heimeliges Wohlgefühl vermitteln.

Aus Keramik lassen sich optisch authentische Nachbildungen von anderen Materialien wie Holz oder Naturstein anfertigen, sodass deren visuelle Vorzüge mit den praktischen Vorteilen der Keramikplatten kombiniert werden können. Ebenso werden Terrassenplatten aus Keramik in zahlreichen Farben, Mustern und Formaten hergestellt. Ob modern, elegant oder rustikal: Zu jeder Einrichtung gibt es die passenden Keramikplättli. Und da Keramik sowohl für Innen, als auch für Aussen geeignet ist, kann der Boden sogar einheitlich verlegt werden.

Günstig, leicht, stilvoll, hochwertig, lichtecht und pflegeleicht: Die Vorteile von keramischen Platten für den Aussenbereich

Die Vorteile von Keramik-Gartenplatten beginnen beim Kauf, denn sie sind in der Regel preiswerter als Terrassenplatten aus Naturstein. Dank ihres geringeren Gewichtes lassen sich die Platten leichter transportieren und auch das Verlegen ist mit leichteren Platten einfacher. Im Gegensatz zum Naturstein ist Keramik ausserdem dauerhaft frei von Verfärbungen und behält trotz verschiedenster Witterungslagen seine ursprüngliche Farbe.

Keramische Gartenplattenlassen sich einfach Pflegen: Keramikplatten haben eine sehr niedrige Porosität und sind dementsprechend undurchlässig für Wasser und Schmutzflecken. Dreck zieht nicht in die Platten ein, sondern lagert sich darauf ab, sodass einfaches Abspritzen mit dem Wasserschlauch in den meisten Fällen zur Reinigung der Terrasse vollkommen ausreicht. Hartnäckiger Schmutz lässt sich mit einem Hochdruckreiniger problemlos entfernen ohne dass die Oberfläche leidet. Die keramischen Platten von Ganz Baukeramik AG, die für den Aussenbereich bestimmt sind, haben in der Regel einen R-Wert von 11, mindestens aber 10. Sie sind dementsprechend rutschhemmend und reduzieren auch bei Glatteis oder Nässe die Ausrutschgefahr. Somit können die Plättli auch gefahrlos beim Pool oder Schwimmbad verlegt werden.

Keramische Terrassenplatten bei Ganz Baukeramik AG: Gute Preise und kompetente Fachberatung

Das Verlegen von Terrassenplatten ist sicherlich ein ganzes Stück Arbeit, aber für einen guten Heimwerker definitiv machbar. Wer jedoch keine Erfahrungen mit dem Plattenverlegen hat, sollte sich - am besten gleich beim Kauf der keramischen Terrassenplatten - einen professionellen Rat einholen. In zahlreichen Ausstellungen in der Schweiz empfehlen die Fachberater der ganz Baukeramik AG gerne Firmen in der Region, die auf das Verlegen von Platten im Aussenbereich spezialisiert sind und Ihnen weiterhelfen können.

Terrasse / Garten / Pool

Oasen zum Entspannen

In der modernen Architektur rücken die Innen- und Aussenräume immer näher zusammen. So haben heute viele Bauherren den Wunsch nach einer einheitlichen Bodengestaltung von Wohnraum und Terrasse. Sei es mit keramischen Belägen in Stein-, Holz-, Naturstein, oder Betonoptik - Ihr Lebensraum gewinnt Weite und wirkt grosszügiger.

Durch die lange Lebensdauer und die UV-Beständigkeit sind Keramikplättli ideal für den Aussenbereich. In den Ausstellungen der ganz Baukeramik AG finden Sie eine vielfältige Auswahl an Farben und Formaten.

192050953