Retroplättli

Ganz Baukeramik AG
Dorfstrasse 107
8424 Embrach
Schweiz
Tel. +41 44 866 44 44
Fax +41 44 866 44 22
Retro Design
Vintage Plättli mit traditionellen Mustern, Blumen und Ornamenten erleben ein Comeback und sorgen für exklusive Gestaltungen von Wänden und Böden. Die schönen alten Muster im Retro Design treffen auf modernste Technologien der Herstellung. Aktuelle Vintage Fliesen haben hochwertig veredelte Oberflächen, welche auf die heutigen Anforderungen des Wohnens abgestimmt sind.
Einzigartiges Ambiente
Fliesen im Retro-Stil verleihen Wohnräumen, Bad und Küche ein einzigartiges Ambiente. In Sachen Trend soll Retro immer als Label für vergangene Zeiten stehen. Das drückt zum einen Eleganz und Stilbewusstsein aus, zum anderen weckt es aber auch die Erinnerung an die Kindheit oder an historische Momente.
Vielfältige Auswahl
Mit den Neuinterpretationen der Retroplättli schafften Sie eine Verbindung aus der Vergangenheit in die Moderne. Egal ob eine Privatküche im traditionellen schwarz-weissen Karomuster oder etwas Extravagantes für eine Retro-Bar - unsere Auswahl an Dekorfliesen im Retro- und Vintage-Stil ist gross und vielseitig. Dabei kann ein gezielt ausgerichtetes Design harmonisch im Einklang mit zeitgenössischen Stilrichtungen stehen, ohne im Raum überladen zu wirken.
Individueller Stil
Kombinationen aus einfarbigen und Vintage-Plättli setzen Akzente. Sie können beispielsweise den Boden mit einfarbigen Fliesen und die Raummitte in der Art eines Teppichs mit schönen Musterfliesen im Retro Design gestalten. Gleichzeitig ist auch das Mischen von Grund- und Musterfliesen an Wänden oder am Boden möglich, um spannende und kreative Effekte zu erzeugen.
Einzigartigkeit
Retroplättli mit floralen, geometrischen, klassischen oder modernen Mustern heben sich vom schlichten und minimalistisch orientierten Design der vergangenen Jahre trendig und einzigartig ab. Der Retro- und Vintage-Stil bleibt eine hervorragende Alternative, um gekonnt einzigartige Akzente zu setzen. In Form und Farbe lassen sie sich mit verschiedensten Materialien kombinieren.
Anregungen sind in einer der Ganz Ausstellungen zu finden.