Industrietore

Hörmann Schweiz AG
Nordringstrasse 14
4702 Oensingen
Schweiz
Tel. +41 848 463 762
Fax +41 62 388 60 61
Industrie-Sektionaltore
Im industriellen Bereich werden grosse Aussenöffnungen oft mit Industrie-Sektionaltoren geschlossen. Sektionaltore öffnen senkrecht und schaffen damit Platz vor und hinter dem Tor. Sektionaltore der Baureihe 60 aus Stahl, Stahl/Alu-Kombination oder Aluminium verfügen über eine langlebige Konstruktion und sind besonders service- und montagefreundlich. Durch optimierte Laufschienen und eine neue Antriebs- und Steuerungstechnik wird eine Torlaufgeschwindigkeit von bis zum 1 m/s erreicht.

Hörmann-Industrie-Sektionaltor
Schnelllauftore
Hörmann Schnelllauftore werden im Innenbereich und als Aussenabschluss zur Optimierung des Verkehrsflusses, zur Verbesserung des Raumklimas und zur Energieeinsparung eingesetzt. Das Hörmann Programm umfasst vertikal und horizontal öffnende, transparente Tore mit flexiblem Behang, auch in Kombination mit Sektionaltoren und Rolltoren sowie kraftvolle und servicefreundliche Spiraltore mit glattflächigen Aluminium-Profilen.

Schnelllauftore - serienmässig mit FU-Steuerung
Shoproller SR – Der elegante Ladenabschluss, optional auch in RC2 oder RC3
Mit dem Ladenabschluss ShopRoller SR bietet Hörmann einen neuen, sicheren Abschluss in hochwertigem Design für Einkaufszentren oder Shop-in-Shop-Systeme. Die optionale RC2 oder RC3 Sicherheitsausstattung macht den ShopRoller SR zu einer hochwertigen Rolltorlösung mit einbruchhemmender Ausstattung! Der ShopRoller SR ist mit vier verschiedenen Behangausführungen erhältlich und besticht durch seine kompakte Konstruktion nach den Anforderungen für den Ladenbau.

Hörmann-Rolltore und Rollgitter - wirtschaftlich, robust und zuverlässig
Sammelgaragentore
Optimale Wirtschaftlichkeit, dauerhafte Funktions- und Personensicherheit sowie extreme Laufruhe, auch bei hoher Frequenz, sind die hervorstechenden Merkmale des Sammelgaragentores.
Das ausschwenkende Schwingtor N 500 bietet sich für Doppelgaragen im privaten Bereich und für Sammelgaragen mit bis zu 25 Einstellplätzen an.
Das Kipptor ET 500 schwenkt beim Öffnen und Schliessen nur bis zu 40 mm aus und ist deshalb optimal für Sammelgaragen z. B. auch an Gehwegen geeignet.
Die Konstruktion des Schiebetores ST 500 zeichnet sich darüberhinaus durch die geringe Einbautiefe im Sturzbereich aus.
Das Speed-Sektionaltor mit microprofilierter Oberfläche wertet die Toröffnung auf und ist zudem noch sehr schnell.
Berry-Schwingtore eignen sich besonders durch die robuste Konstruktion, die unkomplizierte Bedienung für den sicheren Abschluss von Stellplätzen in Sammelgaragen. Die unterschiedlichen Lüftungsöffnungen gewährleisten eine optimale Belüftung.
Rolltore und Rollgitter sind durch ihre einfache Konstruktion besonders robust. Der kompakte Wickel benötigt wenig Platz im Sturzbereich. Bei sehr engen Platzverhältnissen ist auch eine Aussenmontage möglich. Alle Tortypen bieten gemeinsam eine grosse Vielfalt an Motiven und die Möglichkeit individueller Gestaltung.

Hörmann-Sammelgaragentore - Viele Ausführungen, eine Qualität
Feuerschutz-Schiebetore
Für alle Objektbereiche liefert Hörmann je nach Brandlast zuverlässige, betriebs- und risikogerechte Schiebetor-Lösungen in 1- und 2-flügeliger Ausführung. Die Feuerschutz-Konstruktionen sind nach DIN 4102 geprüft, laufend von der Materialprüfanstalt Braunschweig güteüberwacht und vom DIBt zugelassen.
Rauchdichte Feuerschutz-Schiebetore für sichere Flucht- und Rettungswege sind zusätzlich auch nach DIN 18095 geprüft. Sie empfehlen sich für alle Bereiche mit hoher Personenfrequenz, wo Menschen im Brandfall vor der Ausbreitung lebensgefährlicher Rauchgase geschützt werden müssen.
Für den schnellen Personendurchgang und die Durchfahrt mit Sackkarren oder kleineren Transportwagen bieten sich Feuerschutz-Schiebetore mit Schlupf-/Fluchttür an. Generell sind die Schlupf-/Fluchttüren aus brandschutztechnischen Gründen mit Gleitschienen-Obentürschliesser ausgestattet.

Hörmann-Feuerschutz-Schiebetore für zuverlässigen Objektschutz
Hofschiebetore
Hörmann Hofschiebetore aus stabilen Stahlprofilen werden als komplettes Element mit einer Öffnungsbreite bis 16 Meter geliefert. So kann bei gegenläufigen Anlagen eine Breite von 32 Metern erreicht werden. Die Konstruktion ist freitragend. Die Vorteile: Nur geringe Fundamentarbeiten, keine Führungsschienenmontage, keine Störungen des Torlaufs bei Eis, Schnee oder grober Verschmutzung.

Freitragendes Hofschiebetor
Pendeltore und Streifenvorhänge
Pendeltore - die flexible Torlösung
Hörmann Flex-Pendeltore sind für den Einsatz innerhalb von Gebäuden bei normalem Stapler-Verkehr konzipiert. Die Pendeltore werden für eine einfache Montage komplett vormontiert ausgeliefert. Die Torgrösse sollte doppelt so breit und 500 mm höher als das Transportgut sein.

Hörmann Flex-Pendeltor
Streifenvorhänge - minimaler Energieverlust
Hörmann Flex-Streifenvorhänge eignen sich besonders als preiswerter Abschluss für gross dimensionierte Hallenöffnungen. Die strapazierfähigen PVC-Streifen schließen weitgehend dicht und öffnen sich nur in der Breite des Fahrzeugs oder der Ladung. Dadurch werden auch bei starkem Durchgangsverkehr die Temperaturverluste auf ein Minimum reduziert. Die erstklassige Transparenz der Flex-Streifenvorhänge verbessert die Lichtverhältnisse und reduziert Beleuchtungskosten. Geeignet zum Einsatz in der Lebensmittel- oder Medikamentenherstellung und im Tiefkühlbereich.

Hörmann Flex-Streifenvorhang
Sporthallentore
Das Hörmann Sporthallentor entspricht den Unfallverhütungsvorschriften «Schulen» der gesetzlichen Unfallversicherung GUV-V S1. Das Torblatt ist ballwurfsicher nach den Richtlinien der DIN 18032 und von der «Forschungs- und Materialprüfungsanstalt für das Bauwesen, Stuttgart (FMPA)» geprüft. Der Torrahmen besteht aus stabilen Rechteck-Rohren mit waagerechten Verstärkungsstreben und ist für eine bauseitige Füllung bestens vorbereitet. Gegengewichte und Anschlagdämpfer sorgen für sichere und spielend leichte Torbedienung.
Sporthallentore werden generell in der Öffnung angeschlagen und schliesen mit der Hallen-Innenwand bündig ab. Sie schwingen weder beim Öffnen noch im geöffneten Zustand in die Halle hinein.
