Verladetechnik

Hörmann Schweiz AG
Nordringstrasse 14
4702 Oensingen
Schweiz
Tel. +41 848 463 762
Fax +41 62 388 60 61
Ladebrücken mit Klappkeil oder Vorschub
Hörmann Ladebrücken sind die durchdachten Lösungen, um den Unterschied zwischen unterschiedlichen LKW-Böden und Laderampen exakt auszugleichen. So kann die Ladung in einer einzigen horizontalen Bewegung in den LKW hinein- oder hinausgefahren werden.
Die robuste Stahlkonstruktion mit verwindungsstabiler Plattform gleicht selbst bei ungleicher Beladung LKW-Seitenneigungen problemlos aus.
Die zuverlässige Hydraulik mit 2 Hubzylindern und einem Zylinder für die Lippe ist allen Situationen gewachsen, leicht zu bedienen und vor allem sicher. Denn diese Ladebrücken sind mit automatischen Not- Stopp-Ventilen in den Hubzylindern ausgestattet. Sie sichern die Ladebrücke blitzschnell. Dies ist wichtig, wenn ein LKW bei noch belasteter Plattform zu früh wegfährt.
Hörmann bietet für jede Ladesituation die richtige Lösung für effizientes Be- und Entladen.

Ladebrücken mit Klappkeil oder Vorschub
Torabdichtungen - Rundum gut geschützt
Hörmann Torabdichtungen schützen die zu verladenden Güter vor Witterungseinflüssen, sparen Energiekosten ein, verhindern Zugluft und damit krankheitsbedingte Personalausfälle. Kombiniert mit Ladebrücken sind aufwändige Vordächer und Rampenvorbauten überflüssig.
Hörmann Planen-Torabdichtungen passen sich allen LKW-Grössen an und sind deshalb universell einsetzbar. Hochwertige Kopf- und Seitenplanen, montiert auf einem verzinkten, eindrückbaren Rahmen, ergeben eine stabile, flexible und reissfeste Konstruktion. Planen und Rahmenteile werden montagefreundlich als verschraubbare Einzelelemente gefertigt. Deshalb ist auch das Auswechseln problemlos und kostengünstig. Aufblasbare Torabdichtungen sowie Kissen-Torabdichtungen für den speziellen Einsatz runden das umfangreiche Programm ab.

Hörmann-Torabdichtungen
Vorsatzschleusen
Vorsatzschleusen werden vor die Halle gesetzt. Das bedeutet: Die Halle ist bis an die Aussenwände voll nutzbar. Hörmann Vorsatzschleusen sind immer dann eine gute Entscheidung, wenn die Hallen keine Installation von Innenrampen zulassen oder keine Unterfahrbarkeit an den Rampen gegeben ist.
Eine komplette Vorsatzschleuse besteht aus Podest mit Ladebrücke, Wand- und Deckenverkleidung sowie Ladeöffnung mit Torabdichtung.
In Verbindung mit wärmegedämmten Hörmann Industrietoren empfehlen sich Vorsatzschleusen besonders für das Verladen temperaturempfindlicher Waren. Dabei können LKWs sowohl im 90° Winkel als auch seitlich versetzt im spitzen Winkel andocken. Vorsatzschleusen werden als Einzelkörper oder Reihenanlage geliefert.
