Novoferm Schweiz AG
Höchmatt 3
4616 Kappel SO
Schweiz

Tel. +41 62 209 66 77
Fax +41 62 209 66 88

Hydraulische Überladebrücken

Im Sortiment befinden sich unterschiedliche Arten an hydraulischen Überladebrücken, solche mit Vorschub, solche mit Klappkeil oder im Stahlgestell, in jeweils unterschiedlichen Ausführungsvarianten. Der Vorteil bei Modellen mit einem stufenlosen Vorschub, wie dies beim Novodock L 500i und L 550i der Fall ist, liegt beim punktgenauen Verladen. Durch die integrierte «i-Vision-TA-Steuerung» sind sie einfach und sicher in der Bedienung. Die Novodock L 300i und L 350i verfügen über einen Klappkeil, welche durch die «i-Vision-HA-Steuerung» ebenfalls einfach und sicher zu bedienen sind. Die Modelle Novodock P 1500i und P 1300i bieten dank dem Stahlgestell die Möglichkeit vor dem Gebäude installiert zu werden und dienen auch als Basis für eine Verladeschleuse.

mechanische Überladebrücken

Bei den mechanischen Überladebrücken gibt es das Novodock L 150 und L 100. Beide lassen sich leicht und einfach über einen Bedienhebel steuern und werden an der Rampe montiert. Erhältlich sind sie ortsfest oder seitenverschiebbar. Kleine bis mittlere Höhenunterschiede zwischen Fahrzeug und Rampenoberkante können ausgeglichen werden. Die Rampen kommen sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich zur Anwendung. Die L 100 ist dabei die platzsparendere Variante und ermöglicht ein Verladen auf engstem Raum.

Verladelösungen

Zur Auswahl stehen zwei Modelle, das Novodock H 1500 und H 1300. Beide bieten ein variables Konzept für den Einsatz von Vorschub- und Klappkeilbrücken. Sollte wenig Raum vorhanden sein, können sie in Reihen- oder Winkelbauweise zur Anwendung kommen. Beide Verladelösungen lassen sich auch nachträglich anbauen, reduzieren den Energiebedarf bei temperaturgeführten Lagern und bieten flexible Formen der Einhausung.

Modell

Nennlängen (mm)

Nennbreiten (mm)

Rampenhöhen (mm)

H 1300

2000, 2500, 3000, 3500, 4000, 4500

3300, 3500

950 bis 1500

H 1500

2000, 2500, 3000, 3500, 4000, 4500

3300, 3500

950 bis 1500

192189996