Zufahrtskontrollsysteme

Hörmann Schweiz AG
Nordringstrasse 14
4702 Oensingen
Schweiz
Tel. +41 848 463 762
Fax +41 62 388 60 61
Egal, ob der Verkehrsfluss kontrolliert oder eine Durchfahrt abgesichert soll - die Hörmann Zufahrtskontrollsysteme setzen Standards in Sachen Sicherheit.
Poller
Poller stellen eine der am häufigsten verwendeten Formen der Zufahrtskontrolle dar - zu Recht, denn die Einsatzmöglichkeiten für Poller sind vielfältig. Poller der Hörmann AG ermöglichen eine flexible und gleichzeitig zuverlässige Regulierung der Zu- und Durchfahrt.
Mit individuellen Steuerungskonzepten sowie der Kombination verschiedener Poller-Ausführungen können genau an den Bedarf angepasste Lösungen geschaffen werden. Um ein hohes Mass an Stabilität sowie Temperatur- und Witterungsbeständigkeit zu garantieren, durchlaufen Hörmann-Poller umfassende Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen.
Poller von Hörmann zeichnen sich durch eine kompakte und flexible Montage aus und können, je nach Modell, im Notfall innerhalb von nur 1,5 Sekunden ausgefahren werden. Alle Zylinder der Poller innerhalb der Security Line und der High Security Line sind ansichtsgleich. Durch die Kombination mit ebenfalls ansichtsgleichen Bodenplatten können Poller aus beiden Produktlinien auch in einem Objekt bestens miteinander kombiniert werden. Aufgrund des identischen Äusseren der unterschiedlichen Poller-Ausführungen und ihrer dezenten Optik fügen sie sich harmonisch in ein bestehendes Gesamtkonzept ein ohne dabei bedrohlich auf das Stadtbild einzuwirken.
Hörmann-Security Line bietet Poller für die alltägliche Zufahrtskontrolle von beispielsweise privaten Parkplätzen, Zufahrten zu gewerblichen Grundstücken oder Fussgängerzonen. Die Security Line umfasst automatische, halbautomatische, entnehmbare und feststehende Poller. Zusätzlich bietet Hörmann verstärkte Poller mit erhöhtem Schutzniveau.
Hörmann-High Security Line ist die richtige Wahl für die Absicherung besonders sensibler Bereiche mit höchsten Sicherheitsanforderungen. Sie bietet automatische, entnehmbare und feststehende Poller, die über internationale Sicherheitszertifizierungen verfügen oder dessen Anforderungen entsprechen.
Schranken
Mitarbeiterparkplätze, Hotelparkplätze, Parkplätze für Wohnanlagen - Schranken können vielfältig eingesetzt werden. In Kombination mit dem passenden Kontrollgerät inkl. einfacher Bedienelemente oder über eine Systemlösung inkl. Ausweismanagement bieten IHörmann-Schrankenanlagen eine ideale Lösung für Dauerparksysteme.
Individuelle Steuerungs- und Managementsysteme sowie kundenspezifische Erweiterungen bieten für jeden Einsatzzweck die passende Lösung. Alle Komponenten werden vorab vollständig auf alle Funktionen getestet, sodass eine schnelle Montage und einen funktionssicherer Betrieb garantiert ist. Hörmann-Schranken sind vandalismussicher und besitzen je nach Ausführung eine intelligente Hinderniserkennung. Dank optionaler Fernsteuerung über einen Web-Server lassen sich die Schrankenanlagen aus der Ferne überwachen und steuern - auf Wunsch sogar via Smartphone.
Das Hörmann-Programm bietet automatische Schranken bis 10 Meter Sperrbreite und Flach-, Rund- und Achtkantbaum-Ausführungen für unterschiedliche Anforderungen.
Parkhaus- & Parkplatzsysteme
Ausreichend Parkmöglichkeiten sind ein entscheidender Baustein innerstädtischer Infrastrukturen. Wo grosse Einkaufszentren oder Ärztehäuser gebaut werden, entstehen zumeist auch Lösungen zum bezahlten Parken. Hierfür bieten die Hörmann AG alle Komponenten der Parkraumbewirtschaftung aus einer Hand: Sowohl die Ein- und Ausfahrstationen inkl. Schranken als auch die dazu gehörigen Kassenautomaten.
Dank optionaler Anbindung an einen Web-Server kann mit entsprechender Berechtigung auf das komplette Parkplatzsystem weltweit zugegriffen werden und Störungen somit ortsunabhängig und schnell behoben werden. Die Bedienung und Kontrolle des Parkplatz- / Parkhaussystems erfolgt über den Web-Browser des Smartphones, Tablets oder PCs.
Für Betreiber bezahlter Parkplatzsysteme spielen Zahlen eine wichtige Rolle. Das Hörmann-System ermöglicht umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten, mit denen die Auslastung und der Umsatz jederzeit erfasst werden.
Ein- und Ausfahrstationen
Ein- und Ausfahrstationen bieten höchsten Komfort und Bedienfreundlichkeit. Dank des Farbdisplays, der beleuchteten Ticketanforderungstaste und Ticketannahme wird den Nutzern des Parkhaussystems schnell und unkompliziert Zufahrt gewährt.
Soll das Parkhaussystem auch von Dauerparkern genutzt werden, beispielsweise weil ein Teil der Parkplätze exklusiv den Gästen eines Hotels zur Verfügung steht? In diesem Fall können Ein- und Ausfahrstationen dank integrierter Software zusätzlich mit QR-/RFID- und Transponderleser ausgestattet werden, um sie auch für diesen Zweck einzusetzen.
Kassenautomaten
Dank Farbdisplay, verständlicher Bedienerführung und der LED-Ticketannahme ist das Bezahlen des Parktickets im Handumdrehen erledigt. Serienmässig kann der Hörmann-Kassenautomat mit einer Sprechstelle inkl. Schnittstellenmodul zur Anbindung an eine Telefonanlage ausgestattet werden. Ob mit Münzen, Banknoten, Giro- oder Kreditkarte, das Kassensystem ermöglicht einen einfachen und schnellen Bezahlvorgang.
Optional kann aus verschiedenen Wert-Vergütungssystemen ausgewählt werden. So können beispielsweise an die Parkmöglichkeit angeschlossene Ärztehäuser, Kinos oder Hotels dem Kunden und Patienten einen Park-Rabatt anbieten.
Hochsicherheitslösungen
Erfordert ein Bereich höchste Sicherheit und muss dauerhaft oder vorübergehend vor unautorisierter Zufahrt geschützt werden, sind Hörmann-Hochsicherheitslösungen der Hörmann High Security Line die passende Lösung.
Je nach Art und Grösse des zu schützenden Areals kann bei Hörmann aus Pollern, Nagelsperren oder Durchfahrtssperren gewählt und die einzelnen Produkte flexibel miteinander kombiniert sowie durch individuelle Steuerungskonzepte bedient werden.
Die optionale EFO-Notfallfunktion fährt die automatischen Durchfahrtssperren, Poller und Nagelsperren innerhalb von 1,5 Sekunden aus.
