Velounterstand Modell Curbo

ISBA AG
Industriestrasse 15
4222 Zwingen
Schweiz
Tel. +41 61 761 33 44
Fax +41 61 761 33 60
Der Velounterstand Curbo eignet sich für Fabrikareale, Wohnüberbauungen, Schulen oder andere Institutionen. Mitarbeiter, Bewohner und Besucher können ihre Zweiradfahrzeuge wie Velos, Mofas, Motorroller und Motorräder geschützt vor den Witterungseinflüssen bequem parkieren. Die Verglasung schütz vor Schnee und Regen, bietet robusten Schutz und ist zugleich kostengünstig.
Mit der optionalen Seitenverglasung wird der Schutz vor Wettereinflüssen weiter verbessert. Dank Eigenproduktion sind die vorgefertigten Standardteile kurzfristig lieferbar und sämtliche Details fachgerecht gelöst.
2 Parkiersystem
Zwei Veloparkiersysteme stehen zur Verfügung. Typ 1 eignet sich für das Vorderrad (Standard) und Typ 2 ist für die Lenkerhalterung (Komfort) konzipiert. Ein Unterstand ist ab zwei Metern erhältlich und in der Länge beliebig ausbaubar. Das Aluminium-Profil kann farblich an jede Umgebung angepasst werden, wofür die gesamte RAL-Farben-Palette zur Verfügung steht.
Konstruktion
Als Basis für den Velounterstand Curbo dient eine bogenförmige Grundkonstruktion aus Aluminium. Die transparente Verglasung schützt vor Regen und Schnee.
Grundkonstruktion: Aluminium-Profile (lackierbar)
Verglasung Standard: Acrylglasplatten (Plexiglas), transparent
Als Option: farbige Acrylglasplatten oder schlagfeste Polytecplatten. Die verwendeten Materialien sind UV- und witterungsbeständig.
Ausführungen
Das Grundelement (GE) weist eine Aussenbreite von 206 cm auf und erlaubt das Einstellen von fünf Velos. Durch zusätzliche Erweiterungsmodule (EM) ist es möglich den Velounterstand Curbo beliebig zu erweitern. Der Raster aller Module beträgt 200 cm und erlaubt jeweils das Parkieren von fünf weiteren Velos.
Zubehör
Der Velounterstand Curbo kann – für ein optimales Ausnutzen des Platzes – mit Velohaltern Typ 1 oder Typ 2 ausgestattet werden.
Fundamente
Bauseits, mindestens 20 x 20 x 20 cm, sowie alle auf gleichem Niveau. Für alle Fundamente können auch mit Beton ausgefüllte Zementröhren mit Durchmesser 30 cm verwendet werden. Isba stellt einen Fundamentplan zur Verfügung.
Montage
Die fachgerechte Montage erfolgt durch die Isba-Monteure auf die bauseitig erstellten Fundamente.
Seitenverglasung als zusätzlicher Schutz
Als Schutz vor Schlagregen stehen optional Seitenverglasungen links, rechts oder beidseitig zur Verfügung.