Funktionstüren
Jeld-Wen Schweiz AG
Luzernerstrasse 48
Postfach
5620 Bremgarten AG
Schweiz
Tel. +41 56 648 99 77
Fax +41 56 648 97 01
Einbruchhemmende Türen
Jeld-Wen bietet einbruchhemmende Türen in unterschiedlichen Widerstandsklassen und verschiedensten Oberflächen und Modellen an. Sie fügen sich harmonisch in das Raumkonzept der Wohnung oder können dazu verwendet werden, um interessante Akzente zu setzen. Die Schliess- und Öffnungsseite der Türe kann auch zwei verschiedene Designs aufweisen.
Die Sicherheitslösungen von Jeld-Wen sind sowohl für den Neubau als auch für Sanierungen und Renovierungen geeignet. Diverse einbruchhemmende Block-, Blendrahmen und Renovierungszargen stehen dazu zur Auswahl.
Türen mit Schallschutz
Diese Türtypen eignen sich für den Einsatz in Patientenzimmern und Behandlungsräumen, Schlafzimmer, Schulungszimmer, in Hotelzimmern, Konferenzräumen, als Wohnungsabschlusstüren oder in Büroräumlichkeiten. Zu den Schallschutzlösungen von Jeld-Wen zählen die absenkbare Bodendichtung, zwei Dichtungsebenen (Türfalzdichtung und akustisch wirksame Zargendichtung) sowie die Alu-Verbundabsperrung für Klimaklasse III.
Türen mit erhöhter Wärmedämmung
Für nicht ausgebaute Dachgeschosse, Kellerabgänge und unbeheizte Räume. Das Differenzklima kann zur Folge haben, dass sich Türen verformen und somit nicht mehr dicht schliessen. Die Folge ist meist Durchzug und Wärmeverlust. Bei den klimatischen Belastungen der Innentüren unterscheidet man nach geringem, mittlerem und hohem Differenzklima: den Klimaklassen I, II und III. Neben der klimatischen Stabilität stellt auch die mechanische Beanspruchung ein wichtiges Kriterium dar. Je nach zu erwartender Belastung werden Türen den Beanspruchungsgruppen N (normal), M (mittel), S (stark) und E (extrem) zugeordnet.