Sand und Kies
JURA Materials
Zurlindeninsel 1
5000 Aarau
Schweiz
Tel. +41 62 838 05 05
Fax +41 62 838 05 01
Weltweit liegen Sand und Kies als meistgeförderte Rohstoffe klar an der Spitze. Die natürlichen Kiesvorkommen sind ein Gemisch aus Feinanteilen, Sand und Kies in unterschiedlichster Grössenordnung. Sand und Kies werden in der Fachsprache Gesteinskörnungen genannt. Es sind Rohstoffe, welche in der Schweiz vielerorts in genügender Menge vorkommen und somit regional abgebaut werden. Gesteinskörnungen werden für die Produktion von Beton und Asphalt eingesetzt oder verschönern manchen Platz, viele Gärten und zahlreiche Naturstrassen. Auf jeden Schweizer Einwohner gerechnet liegt der Verbrauch von Sand und Kies in unserem Land bei circa 19 gefüllten Badewannen (3400 l) pro Jahr.
Recycling-Gesteinskörnungen
Jura Materials versucht aktiv die Baustoffkreisläufe nachhaltiger zu gestalten indem sie auf Recycling-Gesteinskörnungen setzen. Durch ihr Produktportfolio können mineralische Bauabfälle wieder sinnvoll in den Kreislauf zurückgeführt werden. Dank langjähriger Expertise in diesem Gebiet stellen sie daraus Produkte für verschiedenste Anwendungen her.
Jura Materials gewinnt diese wertvollen Rohstoffe in der Region für die Region. Das macht sie zu waschechten Lokalhelden. Ihre Kieswerke bauen die Rohstoffe ressourcen- und umweltschonend ab und bereiten sie sorgfältig auf. So tragen sie aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.
Weitere Details zu diesen und weiteren Lösungen erfahren Sie auf der Webseite von Jura Materials: juramaterials.ch
Die technischen Daten und weitere Dokumente sind im Downloadbereich von Jura Materials erhältlich: juramaterials.ch.