Zement und Spezialbindemittel
JURA Materials
Zurlindeninsel 1
5000 Aarau
Schweiz
Tel. +41 62 838 05 05
Fax +41 62 838 05 01
Über Jahrmillionen formten sich im Jurabogen die mineralischen Rohstoffe für den Zement von Jura Materials: Kalkstein und Mergel. Sie sind die wichtigsten mineralischen Rohstoffe, die in der Schweiz natürlich vorkommen. Seit 1883 baut Jura Materials diese Rohmaterialien mit grösstem Respekt vor Natur und Umwelt ab und produziert in ihren Werken Wildegg (AG) und Cornaux (NE) daraus Zement. Dieser dient als Bindemittel und Grundlage zum Herstellen von Beton. Mischt man das graue Pulver mit Wasser, setzt eine chemische Reaktion ein, die zur Verfestigung und Aushärtung des Stoffes führt. Getreu dem Motto «Drum prüfe, was sich ewig bindet» werden sie konstant von ihrem hauseigenen Labor für Baustoffprüfungen TCC kontrolliert, überwacht und optimiert.
Universalzement
Jura Eco3 – der Nachhaltige
Nachhaltiger Zement ist der Schlüssel für zukunftsgerichtetes Bauen, von dem kommende Generationen langfristig profitieren. Jura Cement hat deshalb einen innovativen, neuen Inhaltsstoff entwickelt: einen einheimischen kalzinierten Ton. Mit diesem und weiteren ausgesuchten Rohstoffen produziert Jura Cement den Jura Eco3-Zement. Dieser ist damit einer der nachhaltigsten aller Schweizer Zemente und 100 % Swiss Made. Verwendet man den Jura Eco3-Zement für die Produktion von Betonsorten, können mehr als 20 % der CO2-Emissionen pro Kubikmeter Hochbaubeton eingespart werden, im Vergleich zu Hochbaubeton mit Portlandkalksteinzement.
Jura Eco – der Umweltfreundliche
Der Jura Eco Zement verfügt über einen geringeren Klinkergehalt als andere Zementsorten. Bei seiner Herstellung werden statt Kohle oder Erdöl zu über 80 % umweltfreundlichere Sekundärbrennstoffe eingesetzt. Er wird mehrheitlich mit Rohmaterialien aus der Region hergestellt und baut auf kurze Transportwege, zu einem grossen Teil per umweltfreundlicher Bahn. Zudem besteht er zu einem wesentlichen Teil aus Kalkstein, einem ökologisch günstigen Rohstoff. Er ist ein im Minergie-Eco-Katalog an erster Stelle empfohlener CEM II/B-LL-Zement.
Jura Flex – der Flexible
Der Jura Flex Zement ist ein vielseitig einsetzbares Bindemittel, das sich seit Jahren für praktisch alle Arten von Beton und Mörtel bewährt. Jura Flex besteht zu mindestens 80 % aus fein gemahlenem Portlandzementklinker und einem speziell ausgesuchten Kalkstein (6-20 %), sowie Gips als Erstarrungsregler. Dadurch bietet der Jura Flex einen reduzierten CO2-Anteil. Er entspricht in seinen Eigenschaften und in seiner Zusammensetzung der SN EN 197-1.
Jura Fast – der Frühfeste
Der Jura Fast ist ein Zement, der sich hervorragend für die Betonvorfabrikation oder für Konstruktionsbeton mit hohen Festigkeitsanforderungen eignet. Er besteht zu mindestens 80 % aus fein gemahlenem Portlandzementklinker und zu 6-20 % aus einem speziell ausgesuchten Kalkstein sowie Gips als Erstarrungsregler. Er entspricht in seinen Eigenschaften und in seiner Zusammensetzung der SN EN 197-1.
Spezialzemente
Jura Dur – der Dauerhafte
Der Jura Dur Zement eignet sich bestens für Konstruktionsbeton mit höchsten Anforderungen. Er ist ein Portlandkompositzement und besteht zu 65 bis 79 % aus fein gemahlenem Portlandzementklinker und zu 21 bis 35 % aus Hüttensand (S) und Kalkstein (LL). Er entspricht in seinen Eigenschaften und in seiner Zusammensetzung der SN EN 197-1. Dank der optimalen Kombination von hochwertigem, regionalem Portlandzementklinker und Kalkstein mit ausgesuchtem Hüttensand, weist der Jura Dur hervorragende Eigenschaften in Festigkeit und Dauerhaftigkeit auf. Der Jura Dur gehört zu den Hochleistungszementen unseres Produktportfolios. Durch seine besonderen Leistungsmerkmale eignet er sich für vielseitige Anwendungen und spielt seine Stärken vor allem im Tiefbau aus.
Jura Pro – der Schützende
Der Jura Pro ist ein Hochofenzement, welcher höchste Anforderungen an Dauerhaftigkeit und Dichtigkeit erfüllt. Er besteht zu ca. 20-34 % aus fein gemahlenem Portlandzementklinker und zu 60-80 % aus Hüttensand. Er entspricht in seinen Eigenschaften und in seiner Zusammensetzung der SN EN 197-1.
Jura Fix – der Bewährte
Der Jura Fix Zement ist ein langjährig bewährtes Bindemittel, das sich für praktisch alle Arten von Beton und Mörtel eignet. Er ist ein reiner Portlandzement und besteht zu mindestens 95 % aus fein gemahlenem Portlandzementklinker, dem Gips als Erstarrungsregler beigegeben wird. Er entspricht in seinen Eigenschaften und in seiner Zusammensetzung der SN EN 197-1.
Spezialbindemittel

Weisszement von Danucem | Foto: Danucem
Weisszement – der Ästhetische
Beton aus Weisszement ermöglicht das volle kreative Potenzial in der Gestaltung auszuschöpfen. Nebst seinem dekorativen Aussehen überzeugt er durch seine Festigkeit, hohe statische Funktionalität und Energieeffizienz. Gebäude mit Weisszement sind ein echter Hingucker und beeindrucken über Jahre hinweg. Der Weisszement von Danucem wird in Rohožnik, etwa 40 km nördlich von Bratislava, Slowakei in hoher Qualität produziert.
Weitere Details zu diesen und weiteren Lösungen erfahren Sie auf der Webseite von Jura Materials: juramaterials.ch
Die Preislisten, technischen Daten und weitere Dokumente sind im Downloadbereich von Jura Materials erhältlich: juramaterials.ch.