Stahl-Leichtbau-Systeme

Knauf AG
Kägenstrasse 17
4153 Reinach BL
Schweiz
Tel. +41 58 775 88 00
Fax +41 58 775 88 01
Aufstockungen - Leichte Aufstockung, hohe Tragfähigkeit
Dank des geringen Eigengewichts, der Nichtbrennbarkeit, der effizienten statischen Werte und der schlanken Bauteile eignet sich das Knauf-System für alle Aufstockungen. Besonders geeignet ist es auch im Hochhausbereich, wo die Nichtbrennbarkeit gesetzlich vorgegeben ist.
Dank des geringen Gewichtes ist es bei Aufstockungen oft möglich, ohne spezielle Verstärkungsmassnahmen auf den bestehenden Strukturen zu operieren. Dieser Vorteil vereinfacht das Projekt und ermöglicht es, die Kosten niedrig zu halten.
Da sich das System auch für Dachelemente sehr gut eignet, darf die Aufstockung komplett aus Stahl-Leichtbau-Profilen gebaut werden, ohne dass alternative Bauweisen benötigt würden.
Ob vor Ort erstellt oder im Werk vorgefertigt und in Elementbauweise auf der Baustelle aufgerichtet: Die Stahl-Leichtbauweise bietet als leichtestes Bausystem auf dem Markt gegenüber herkömmlichen Bauweisen ausschliesslich Vorteile.
Fassaden - Energieeffizient planen, nachhaltig bauen
Ob Neubau, Ausbau oder Sanierung, in allen Fällen spielt die Gebäudehülle in Bezug auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit die grösste Rolle. Es ist demnach sehr wichtig, Fassaden bereits mit den richtigen Systemen zu planen.
Die Stahl-Leichtbau-Aussenwand von Knauf bietet geringe Dicken bei hervorragenden thermischen Werten. Nicht nur das: dank des geringen Eigengewichts wird die Arbeit des Statikers sehr viel einfacher. Dies reduziert Kosten.
Ein wesentlicher Vorteil ist auch die planerische Freiheit für Architekten und Planer. Stahl-Leichtbau-Systeme können frei gestaltet werden, was eine hohe Flexibilität in Bezug auf Raum- und Formgestaltung ermöglicht. Für die Aussenhülle sind alle Materialien verwendbar: vom Wärmedämmverbundsystem über die hinterlüftete Fassade mit Knauf Aquapanel, bis hin zu Kassettenfassaden oder Photovoltaik-Paneelen.
Höher und weiter - Tragende Bauteile sind auch im Trockenbau möglich
Die Stahl-Leichtbauweise macht es möglich, die Grenze im Trockenbau endlos zu erweitern: lange Weitspanndecken, Geschossdecken, ein- oder mehrstöckige Raum-in-Raum Objekte mit industriellen Nutzlasten, Aufstockungen und ganze Gebäude, hohe Wände, Vorsatzschalen und Aussenwände mit Windlasten können ohne Probleme erstellt werden.
Der Phantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. Die Stahl-Leichtbau-Profile werden auf Mass etikettiert geliefert; die Arbeit auf der Baustelle wird somit eine saubere und effiziente Montagearbeit.