Fassadensysteme Therm+
RAICO Swiss GmbH
Delfterstrasse 10
5000 Aarau
Schweiz
Tel. +41 62 738 66 00
Fax +41 62 738 66 01
Aluminiumfassaden
Die Therm+-Aluminiumfassaden verfügen über eine effiziente Wärmedämmung bis zur Passivhaus-Zertifizierung. Die Wärmedämmung erfolgt dabei, dank patentierter Raico-Dämmblock-Technik, stufenlos. Die Entwässerung erfolgt auf drei Ebenen mittels durchgängiger Hutdichtung. Zudem zeichnet sich dieses System durch die breite Auswahl an Tragprofilen in Rechteck- und T-Form, das umfangreiche Zubehör sowie die einwandfreie Optik bei flächenbündigen Riegeln aus. Nachfolgend die technischen Daten.
THERM+ | A-V | A-V verstärkt | A-I |
Systembreite | 50 / 56 mm | 50 / 56 mm | 50 / 56 mm |
Profiltiefe Rechteck | 25 - 200 mm | 100 - 200 mm | 25 - 200 mm |
Profiltiefe Dehnprofile | 100 - 200 mm | - | 75 - 200 mm |
Profiltiefe T-Profile | 50 - 175 mm | - | 50 - 200 mm |
Tragprofile in T-Form | 50 mm | - | 50 mm |
Glaseinbaustärke | 10 - 64 mm | 10 - 64 mm | 4 - 64 mm |
Glasgewichte | bis 550 kg | bis 600 kg | bis 600 kg |
Entwässerungsebene | 2 oder 3 | 2 oder 3 | 2 oder 3 |
Polygonfassade | bis 45° | bis 45° | bis 45° |
Anwendung Glasdach | - | - | bis 2° Neigung |
Anwendung Wintergarten | - | - | Ja |
Stahl-Aufsatzfassaden
Die Therm+-Stahl-Aufsatzfassaden verfügen über eine effiziente Wärmedämmung bis zur Passivhaus-Zertifizierung. Die Wärmedämmung erfolgt dabei, dank patentierter Raico-Dämmblock-Technik, stufenlos. Die Entwässerung erfolgt auf drei Ebenen mittels durchgängiger Hutdichtung. Eine sichere Glaslastabtragung ist möglich bis zu 800 Kilogramm, mit Zusatzbauteilen gar bis 1.5 Tonnen. Nachfolgend die technischen Daten.
THERM+ | S-I |
Systembreite | 50 / 56 / 76 mm |
Für Stahlprofile ab | 50 mm Breite |
Stahlprofile in T-Form | 60 mm Breite, 60 / 90 / 120 mm Tiefe |
Profiltiefe T-Profile | 50 - 175 mm |
Glaseinbaustärke | 4 - 64 mm |
Glasgewichte | bis 1'500 kg |
Entwässerungsebene | 2 oder 3 |
Polygonfassade | bis 45° |
Anwendung Glasdach | bis 2° Neigung |
Anwendung Wintergarten | Ja |
Stahl-Schraubbohrfassaden
Die Therm+-Stahl-Schraubbohrfassaden sind in allen Systembreiten Passivhaus-zertifiziert. Die Aussenansicht ist erhältlich mit 50 und 56, die Innenansicht mit 50 und 60 Millimetern. Sie verfügen über einen integrierten Schraubkanal im Stahlrohr, wodurch die Kosten reduziert werden können. Für schwere Lasten stehen verschiedene T-Verbinder für die Einzelstab- oder Leitermontage zur Verfügung. Die scharfkantigen Profile mit den kleinen Radien sind ab Werk bandverzinkt. Zudem bietet Raico ein umfangreiches Sortiment an Zubehör wie Sonnenschutzbefestigungen oder Gerüsthalterungen. Nachfolgend die technischen Daten.
THERM+ | FS-I |
Systembreite | 50 / 56 mm |
Für Stahlprofile ab | 50 mm Breite |
Glaseinbaustärke | 4 - 64 mm |
Glasgewichte | bis 1'000 kg |
Entwässerungsebene | 2 oder 3 |
Polygonfassade | bis 45° |
Anwendung Glasdach | bis 2° Neigung |
Anwendung Wintergarten | Ja |
Holzfassaden
Die Therm+-Holzfassaden verfügen über eine effiziente Wärmedämmung bis zur Passivhaus-Zertifizierung. Die Wärmedämmung erfolgt dank patentierter Raico-Dämmblock-Technik stufenlos. Die Entwässerung erfolgt auf drei Ebenen mittels durchgängiger Hutdichtung. Es stehen zwei Arten von Aluminium-Grundprofilen zum Aufschrauben, mit oder ohne Führungsfuss, zur Verfügung. Nachfolgend die technischen Daten.
THERM+ | H-V | H-I |
Systembreite | 50 / 56 76 mm | 50 / 56 / 76 / 96 mm |
Glaseinbaustärke | 10 - 64 mm | 10 - 64 mm |
Glasgewichte | bis 550 / 600 kg | bis 550 / 600 kg |
Entwässerungsebene | 2 oder 3 | 2 oder 3 |
Polygonfassade | bis 45° | bis 45° |
Anwendung Glasdach | - | bis 2° Neigung |
Anwendung Wintergarten | - | Ja |
Passivhaus-Fassaden
Alle Therm+-Basissysteme - Aluminium, Stahl und Holz - werden durch kleine Ergänzungen zu zertifizierten Passivhaus-Fassaden. Ermöglicht wird dies durch den Verbau einer zertifizierten Dreifachverglasung, Argonfüllung und Kunststoffrandverbund. Zudem bietet Raico in ihrem Sortiment spezielle Anschlussfolien und -paneele um die ganzheitliche passivhaustaugliche Ausführung zu erleichtern. Die Vorgabe für die Passivhaus-Zertifizierung liegt bei UCW = 0,80 W/(m2K). Bei Raico erfüllen folgende Pfosten-Riegel-Fassadensysteme diese Vorgabe: Therm+ A-V, S-I, FS-I in den Systembreiten 50 und 56 mm, sowie Therm+ H-V mit 50, 56 und 76 mm Systembreiten. Sämtliche Zertifizierungen berücksichtigen den Schraubeneinfluss unter der Verwendung von Standard-Raico-Pressleistenschrauben sowie den Raico-spezifischen Kunststoff-Glasauflagen.
Systembreite | Um,t-Wert | |
THERM+ A-V | 50 / 56 mm | bis 0,85 W/(m2K) |
THERM+ S-I | 50 / 56 mm | bis 0,88 W/(m2K) |
THERM+ FS-I | 50 / 56 mm | bis 0,75 W/(m2K) |
THERM+ H-V | 50 / 56 / 76 mm | bis 0,87 W/(m2K) |
THERM+ H-I | 50 / 56 / 76 mm | bis 0,88 W/(m2K) |
Glasdachkonstruktionen
Für die Konstruktion von Glasdächern empfehlen sich die Pfosten-Riegelsysteme A-I, S-I, FS-I und H-I von Therm+. Diese können bis zu einer Neigung von 2 Grad eingesetzt wurden und sind dabei technisch identisch mit den Basissystemen. Für die Anwendung sind speziell abgeschrägte Pressleisten, Flachpressleisten, Silikonfugen oder eine Kombination dieser Varianten erforderlich. Für die Lüftung und den Rauchabzug empfiehlt sich das Einsatzelement Wing 105 DI. Die Entwässerung erfolgt mittels Ablaufkanälen am Ende der Riegelpressleisten mittels welcher Staunässe vermieden werden kann. Nachfolgend die technischen Daten.
→ Prüfung bei 2° Dachneigung
THERM+ | A-I | S-I | FS-I | H-I |
Windlast-Widerstand | 2.000 Pa / 3.000 Pa | 2.000 Pa / 3.000 Pa | 2.000 Pa / 3.000 Pa | 2.000 Pa / 3.000 Pa |
Luftdurchlässigkeit | AE (<600) | AE (<600) | AE (<600) | AE (<600) |
Schlagregendichtheit | RE 1.050 | RE 1.050 | RE 1.050 | RE 1.050 |
Brandschutz
Mit wenigen zusätzlichen Bauteilen lassen sich die Therm+-Basissysteme zur Brandschutzfassade in verschiedenen Klassen aufwerten. Dabei ist optisch kein Unterschied sichtbar und es besteht weiterhin eine grosse Gestaltungsfreiheit in Bezug auf raumhohe Verglasungen. Das maximale Glasformat liegt bei Aluminium-, Stahl- und Holzfassaden bei 1.500 x 3.000 Millimetern. Das Sortiment an Zusätzen umfasst: Aluminiumglasauflagen, Edelstahl-Pressleistenverstärkungen (Kurzstücke) und Brandschutzblöcken (Dämmblöcken mit Brandschutzstreifen). Nachfolgend die technischen Daten.
THERM+ A-V | THERM+ S-I | THERM+ H-I (nach Zulassung) | THERM+ H-I (nach Klassifizierungsbericht) | |
Systembreite | 50 / 56 mm Tragprofile ab 50 mm | 50 / 56 mm Tragprofile ab 50 mm | 50 / 56 mm Tragprofile ab 60 mm | 50 / 56 mm Tragprofile ab 60 mm |
Brandschutzklasse | EI30 | E30 / EW30 / EI30 | F30 / G30 | EI30 |
Maximale Glasformate | 1.400 x 3.000 mm | 1.500 x 3.000 mm | 1.500 x 3.000 mm | 1.920 x 3.000 mm |
Nachweise | Klassifizierungsbericht Nr. C-14-002042-PR01 (ift Rosenheim) | Klassifizierungsbericht Nr. C-11-003319-PR01 F14-01-de-01 | Bauaufsichtliche Zulassung Nr. Z-70.4-166 | Klassifizierungsbericht Nr. 16-002772-PR01 (ift Rosenheim) |
SG2: Structural Glazing
Ermöglicht filigranste Glastechnik und ist mit allen anderen Systemvarianten kombinierbar. Eindrehbare und gesicherte SG-Glashalter ermöglichen eine einfache und zügige Befestigung, sichtbar bleibt am Ende aber nur eine schmale Silikonfuge zwischen den Isolierscheiben. Trotz feinster Verglasung verfügt dieses System aufgrund des Dämmblocks über eine hohe Wärmedämmung von: Uf = 0,90 W(m2K). Ausführbar ist es in allen Therm+-Serien in den Systembreiten 50 und 56, und mit Einbaustärken von 32 bis 64 Millimetern. Das System ist zudem auch für Dächer anwendbar.
Einbruchhemmung
Mit wenigen Ergänzungen kann die Fassade den Widerstandsklassen WK 2 und 3 entsprechen, ohne dass dabei ein optischer Unterschied erkennbar wäre. Für die Einbruchhemmstufe WK2 werden eine zusätzliche Verklotzung mit der Glasauflage und eine Einschlagkugel im Schraubkopf notwendig. Für die Stufe WK3 kommen zusätzlich Pressleistenverstärkungen und eine verstärkte Verschraubung im Schraubkanal zum Einsatz.