RAICO Swiss GmbH
Delfterstrasse 10
5000 Aarau
Schweiz

Tel. +41 62 738 66 00
Fax +41 62 738 66 01

Raico setzt beim Fenster- und Türsystem Frame+ auf den modularen Aufbau mit innovativen Systemkomponenten und variabler Wärmedämmung.

Aluminiumtüren

Sie eignen sich für den Einbau in Fassadensysteme, in Objekte oder den Wohnungs- und Hausbau. Die Komponenten sollen mit möglichst geringem Aufwand zu montieren sein und der Wartungsaufwand möglichst niedrig gehalten werden. Die Aluminiumtüren verfügen gemäss Raico über ein innovatives Dichtungskonzept, ermöglichen Höhen bis zu 3 Metern und verfügen über einen Dämmwert von Uf = 1,4 W/(m2K). Bei der Schlagregendichtheit entsprechen sie der DIN EN 12208 Norm. Aktuell verfügen sie über drei Designvarianten: Basic, Modern und Classic Style. Bei den Schwellen hat Raico ein neues Konzept entwickelt, um eine möglichst hohe Dichtigkeit und Wärmedämmung zu ermöglichen. Der Dämmwert im Schwellenbereich liegt bei bis zu 1,6 W/(m2K).

FRAME+ 75 DI Standard W/(m2K)

FRAME+ 75 DI flügelüberdeckend W/(m2K)

FRAME+ 75 DI Standard W/(m2K)

FRAME+ 75 DI flügelüber-deckend W/(m2K)

Varianten

ohne Einschubdämmung

ohne Einschubdämmung

mit Einschubdämmung

mit Einschubdämmung

ohne Falz-Dämmblöcke

n. i. / n. a.

n. i. / n. a.

n. i. / n. a.

n. i. / n. a.

ohne Falz-Dämmblöcke

2,0

2,1 / 2,0

1,6

1,7

Glasfalz-Dämmblock

2,0 / 2,1

2,0

1,6 / 1,7

1,6

Rahmenfalz und Flügelfalz-Dämmblock

1,9

1,8

1,4 / 1,5

1,4

Rahmenfalz-, Flügelfalz- und Glasfalzdämmblock

1,8

1,7 / 1,8

1,3

1,3

Im Bereich Bänder und Schlösser bietet Raico Beschläge für ihr Türsystem Frame+ 75 DI, welches über eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten verfügt. Das Aufschraubband verfügt durch die optimierten Abmessungen über filigrane Formen, kann nach innen und aussen öffnen und stemmt Flügelgewichte bis zu 200 kg. Gefertigt ist es aus Aluminium, es kann aber in vielen verschiedenen Farben oder Edelstahloptik geliefert werden. Das Rollenband wird mittels Direktverschraubung ohne Bandplatten rahmenseitig befestigt. Es lässt sich ebenfalls nach innen und aussen öffnen, kann in Kombination mit einem Edelstahlband bis zu 250 Kilogramm tragen und ist ebenfalls in verschiedenen Farben oder Edelstahloptik erhältlich. Bei den Schlössern gibt es das Standardmodell für eine Öffnung nach innen und aussen oder das Notausgang- / Panikschloss.

Für die Einbruchhemmung können die Türen mit wenigen zusätzlichen Bauteilen den Widerstandsklassen RC1, RC2 oder RC3 entsprechen. Auch der Wärmeschutz kann auf die individuellen Anforderungen des Objekts oder der Bauherrschaft abgestimmt werden. Der beste Uf-Wert liegt aktuell mit 1,3 W/(m2K) beim Modell Frame+ 75 DI. Die technischen Details zu diesem Modell können der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.

FRAME+ 75 DI n. i. öffnend

FRAME+ 75 DI n. a. öffnend

FRAME+ 75 DI n. i. öffnend

FRAME+ 75 DI n. a. öffnend

Varianten

1-flüglig

1-flüglig

2-flüglig

2-flüglig

Luftdurchlässigkeit / EN 14351-1

Klasse 4/31

Klasse 4/31

Klasse 3/31

Klasse 4/31

Widerstandsfähigkeit gegen Windlast EN 12210

Klasse C4

Klasse C4

Klasse C3

Klasse C3

Schlagregendichtheit / EN 12208

bis 9A

8A

7A

7A

Bedienkräfte / EN 12217

2

2

2

2

Einbruchhemmung / EN 1627

Klasse RC2

Klasse RC2

Klasse RC2

Klasse RC2

Aluminiumfenster 90

​ RAICO Swiss GmbH: Aluminiumfenster 90 ​

RAICO Swiss GmbH: Aluminiumfenster 90

RAICO Swiss GmbH: Aluminiumfenster 90

Sie eignen sich für den Einbau in Fassadensysteme, in Objekte oder den Wohnungs- und Hausbau. Die Komponenten sollen mit möglichst geringem Aufwand zu montieren sein und der Wartungsaufwand möglichst niedrig gehalten werden. Die Aluminiumtüren verfügen gemäss Raico über ein innovatives Dichtungskonzept, ermöglichen Höhen bis zu 3 Metern und verfügen über einen Dämmwert von Uf = 1,4 W/(m2K). Bei der Schlagregendichtheit entsprechen Sie der DIN EN 12208 Norm. Aktuell verfügen sie über drei Designvarianten: Basic, Modern und Classic Style. Bei den Schwellen hat Raico ein neues Konzept entwickelt, um eine möglichst hohe Dichtigkeit und Wärmedämmung zu ermöglichen. Der Dämmwert im Schwellenbereich liegt bei bis zu 1,6 W/(m2K).

Im Bereich Bänder und Schlösser bietet Raico Beschläge für ihr Türsystem Frame+ 75 DI, welches über eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten verfügt. Das Aufschraubband verfügt durch die optimierten Abmessungen über filigrane Formen, kann nach innen und aussen öffnen und stemmt Flügelgewichte bis zu 200 kg. Gefertigt ist es aus Aluminium, es kann aber in vielen verschiedenen Farben oder Edelstahloptik geliefert werden. Das Rollenband wird mittels Direktverschraubung ohne Bandplatten rahmenseitig befestigt. Es lässt sich ebenfalls nach innen und aussen öffnen, kann in Kombination mit einem Edelstahlband bis zu 250 Kilogramm tragen und ist ebenfalls in verschiedenen Farben oder Edelstahloptik erhältlich. Bei den Schlössern gibt es das Standardmodell für eine Öffnung nach innen und aussen oder das Notausgang- / Panikschloss.

Für die Einbruchhemmung können die Türen mit wenigen zusätzlichen Bauteilen den Widerstandsklassen RC1, RC2 oder RC3 entsprechen. Auch der Wärmeschutz kann auf die individuellen Anforderungen des Objekts oder der Bauherrschaft abgestimmt werden. Der beste Uf-Wert liegt aktuell mit 1,3 W/(m2K) beim Modell Frame+ 75 DI. Die technischen Details zu diesem Modell können der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.

Aluminiumfenster 75

​ RAICO Swiss GmbH: Aluminiumfenster 75

RAICO Swiss GmbH: Aluminiumfenster 75

RAICO Swiss GmbH: Aluminiumfenster 75

Durch das Stegmaterial Thermorit ist die Wärmeleitfähigkeit sehr niedrig. Die Dämmwerte sind dabei variabel anpassbar und liegen für ein Fenster mit Flügel, Festverglasung und Oberlicht bei Uf = 1,0 W/(m2K). Dabei kann das Beschlagssystem ein Flügelgewicht von bis zu 300 Kilogramm tragen, bei einem verdeckt liegenden Beschlag sind es noch 150 Kilogramm.

Beim Einsatzfenster, Modell Frame+ 75 DI liegt die Bautiefe bei 75 mm, der Uf-Wert bei bis zu 1,0 W/(m2K). Das Einsatzfenster kann als Wandfenster oder Fassaden-Einsatzelement verbaut werden. Das maximale Gewicht liegt beim Dreh-Kipp-Fenster, je nach Beschlag, bei 130 oder 200 Kilogramm, beim Drehfenster bei 130, 200 oder 300 Kilogramm. Die maximalen Flügelmasse sind je nachdem bei 1.600 x 2.100 oder 1.100 x 2.500 Millimetern. Die Einbaustärke der Flügel liegt zwischen 22 und 68, diejenige bei Festverglasungen zwischen 10 und 56 Millimetern.

Das Blockfenster, Modell Frame+ 75 WB verfügt über sehr filigrane Ansichtsbreiten und zeigt keine sichtbaren Glasleisten. Es kommt als Wandfenster, Fassaden-Einsatzelement oder Blockfügel zum Einsatz. Die Bautiefe liegt bei 75 Millimetern, die Wärmedämmung beträgt maximal 1,6 W/(m2K). Das maximale Gewicht liegt beim Dreh-Kipp-Fenster, je nach Beschlag, bei 130 oder 200 Kilogramm, beim Drehfenster bei 130, 200 oder 300 Kilogramm. Die maximalen Flügelmasse betragen je nachdem bei 1.450 x 1.900 oder 1.100 x 2.500 Millimetern. Die Einbaustärke der Flügel liegt zwischen 24 und 44, bei der Festverglasung zwischen 4 - 50 Millimetern.

Fassadenfenstersystem

Das Fensterfassadensystem Modell Frame+ 75 FF verfügt über eine schlanke Pfosten-Riegel-Optik mit Ansichtsbreiten von nur 50 Millimetern bei einem Uf-Wert bis zu 1,2 W/(m2K). Die Bautiefe liegt bei 75 Millimetern. Das System ist zudem auch als Stulpflügel ausführbar. Das Maximal-Gewicht liegt beim Dreh-Kipp-Fenster, je nach Beschlag, bei 130 oder 200 Kilogramm, beim Drehfenster bei 130, 200 oder 300 Kilogramm. Die maximalen Flügelmasse betragen je nachdem 1.450 x 1.900 oder 1.450 x 3.000 Millimeter. Die Einbaustärke liegt zwischen 10 und 56 (4,5), oder 4 - 50 Millimetern (10,5).

Die Parallel-Schiebe-Kipp-Tür (PSK) verfügt sehr gute Wärmeschutzeigenschaften und eine platzsparende Laufwagentechnik. Die maximale Öffnung liegt bei bis zu 2 Metern Flügelbreite, bei einem Flügelgewicht von bis zu 200 Kilogramm. Ab 150 Kilogramm wird allerdings eine Zwangssteuerung empfohlen, um den Bedienkomfort zu gewährleisten. Durch die sturmsichere Kippstellung verfügt das PSK über gute Lüftungseigenschaften. Das PSK eignet sich für die Anwendung bei Privat- oder Gewerbebauten bei Terrassen- oder Balkonöffnungen.

Die Lüftungsklappe Frame+ LF ergänzt sowohl die Fensterserie Frame+ als auch Wing. Die Ansichtsbreite der Lüftungsklappe liegt beim Therm+-Fassadensystem bei 200 und beim Aluminium-Fenstersystem bei 300 Millimetern. Es ermöglicht eine raumhohe Belüftung mit einem Verbundprofil ohne Rahmen und Glasleisten. Der Uf-Wert liegt bei 0,86 W/(m2K). Die Öffnungsbreite liegt bei 120 Millimetern, ist einbruch- sowie absturzsicher und kann mit einem Insektenschutzgitter ausgestattet werden.

Für die Fenstertüren bietet Raico eine barrierefreie Schwelle mit einer Einbautiefe von 75 und Einbaustärken zwischen 22 bis 68 Millimetern. Die Luftdurchlässigkeit liegt bei 1- und 2-flügeligen in der Klasse 4, die Widerstandsfähigkeit weist bei 1-flügeligen Klasse C4, bei 2-flügeligen Klasse C3 auf und die Schlagregendichtheit Klasse E750.

196918013