Fassaden

Ray SA
Rue Pierre-Yerly 1
1762 Givisiez
Schweiz
Tel. +41 26 466 47 72
Fassadenverkleidungen
Eine Fassade kann für die verschiedensten Bereiche unterschiedlich bekleidet werden. Je nach Einsatzbereich stehen ästhetische oder praktische Anforderungen im Vordergrund. Bei einer energetischen Sanierung eines Gebäudes kann die bestehende Fassade mit einer Aussenwärmedämmung und einer hinterlüfteten Fassadenbekleidung versehen werden.
Materialien
Für die Bekleidung von Fassaden stehen die unterschiedlichsten Materialien und Formate zur Verfügung. Aufgrund von Einflüssen wie Schlagregen, Hagel, Wind oder Luftverschmutzung aber auch durch Anlehnen von Zweiradfahrzeugen wird die Bekleidung beständig gegen Witterung, Korrosion und Stösse ausgeführt. Für die Bekleidung einer Fassaden stehen folgenden Materialien zur Verfügung:
Holz als Massivholz oder Holzwerkstoff
Natursteinplatten
Keramikplatten
Faserzementplatten, Laminat
Metallbekleidung aus Strangpressprofilen, Profilblechen, Wellprofile, Faltblechen, Flachblechen,
Kassetten, Lochblechen, Streckmetall oder Metallschindeln
Kunststoffplatten als Hohlkammerplatten aus Polykarbonat
Verbundplatten, Sandwichpaneelen mit PUR-Wärmedämmkern und doppelseitiger Metallschale
Formate und Fugen
Für die Gestaltung und Aussenwirkung der Fassade können je nach Material unterschiedliche Formate gewählt werden. Die Stösse der Fassadenbekleidungen können als offene oder hinterlegte Fuge, mit Überdeckung (überlappend) oder Stossausbildung erstellt werden.
Oberfläche und Farbe
Die Oberflächen der Fassadenelemente können strukturiert, glänzend, satiniert oder matt ausgeführt werden. Die Fassadenelemente sind auch in RAL- oder NCS-Farben erhältlich.
Tragkonstruktion, Wärmedämmung, Hinterlüftung
Als Tragkonstruktion kommen Konsolen, Trag- und Stützprofile zum Einsatz. Die Unterkonstruktion, die Befestigungs- und Verbindungsteile sind korrosionsresistent. Die Wärmedämmung ist für den sommerlichen als auch den winterlichen Wärmeschutz konzipiert. Minergie-Standard möglich. Die Hinterlüftung sorgt für die Ableitung von Feuchtigkeit und des Wärmestaus.
Brandschutz und Schallschutz
Ray realisiert die Fassadenbekleidungen nach den aktuellsten Brandschutzvorschriften. Schallschutzmassnahmen können mit integriert werden.
Beratung
Ray SA berät Architekten und Planer bei einem Fassadenprojekt vom Konzept bis zur Ausführung.