«GDM.Klimastein» – der Pflasterstein für die wassersensible Stadt der Zukunft

Silidur AG
Niederfeldstrasse 5
Postfach 324
8450 Andelfingen
Schweiz
Tel. +41 52 305 22 11
Fax +41 52 305 22 12
Eigenschaften & Vorteile
Nachhaltigkeit & Umwelt
Klimaneutrale, TÜV-zertifizierte Produktion
Cradle-to-Cradle Gold-Zertifikat (100 Prozent kreislauffähig)
Umweltproduktdeklaration (EPD) verfügbar

| Foto © Godelmann
Wassermanagement & Klimaschutz
Prodrain: Dezentrale Versickerung für zuverlässigen Grundwasserschutz
Provapo: Verdunstungsrate von bis zu 50 Prozent, vergleichbar mit einer Wiese
Prowater: Schadstofffilterung (Schwermetalle, Öle, Mikroplastik) für reines Grundwasser
Überflutungsvorsorge: Entlastung von Kanalnetzen und Klärwerken

| Foto © Godelmann
Stadtklima verbessern
Proreflect: Helle Oberflächen reflektieren Sonnenstrahlen, senken Hitzeinseln (SRI>35)
Proair: Photokatalytisch aktiv gegen Luftschadstoffe (zum Beispiel NO₂-Abbau)
Prosilence: Spezielle Oberflächenstruktur und Verlegemuster für lärmarme Flächen

| Foto © Godelmann
Ressourcenschonung & Wirtschaftlichkeit
Einsatz von Recycling- und Upcycling-Materialien (Procycle)
Längste Wartungsintervalle (bis zu 10 Jahre)
Kostengünstigste Lösung im Vergleich zu alternativen Entwässerungssystemen

| Foto © Godelmann
Technische Highlights
Dreischichtiger Aufbau: Katalysator-, Speicher- und Kapillarschicht für maximale Funktionalität
Belastungsklasse bis Bk1,8 (geeignet für Strassen, Plätze, Parkplätze, Zufahrten und andere)
Einfache Verarbeitung mit Zementmörtel, empfohlene Fugenbreite: 12–15 mm
Zulassung durch das DIBt als «Flächenbelag zur Behandlung und Versickerung von Niederschlagsabflüssen von Verkehrsflächen»

| Schema © Godelmann
Einsatzbereiche
Parkplätze & Zufahrten
Geh- und Radwege
Fussgängerzonen & Plätze
Strassenflächen bis Bk1,8
Tiefgaragen-Decken als Retentionsanlagen
Mit dem «GDM.Klimastein» wird der Boden als Ressource zurückgewonnen – für klimaresiliente Städte, sauberes Wasser und lebenswerte urbane Räume.