Brandschutztore und -abschlüsse

Stawin AG
Dättlikonerstrasse 5
Postfach
8422 Pfungen
Schweiz
Tel. +41 52 234 02 02
Fax +41 52 234 02 01
Stawin-Brandschutztore
Brandschutztore schützen Menschen und Material vor dem Übergreifen des Feuers in andere Bereiche. Sie verzögern die Ausbreitung des Feuers je nach Anforderung um 30, 60 oder 90 Minuten. Die Stawin-Brandschutztore können mit Brandmeldeanlagen kombiniert werden. Stawin-Brandschutztore sind in den folgenden Ausführungen lieferbar:
Schiebetor
Teleskopschiebetor
Hubtor
Sektionaltor
Rolltor wasserisoliert
Staffeltor
Stawin-Brandschutztore in der Übersicht
Brandschutzschiebetor
Brandschutz-Hubtor
Brandschutz-Rolltor
Brandschutz-Schnelllauftor
Brandschutz-Sektionaltor
Förderanlagen-Brandabschluss
Rauchschürzen
Textile Feuerabschlüsse
Brandschutzklassen
Bei Brandschutztoren der Brandschutzklasse EI30 (T30) oder EI90 (T90) heisst, dass das entsprechende Brandschutztor bei einer vollen Brandlast 30 Minuten, beziehungsweise 90 Minuten widerstehen muss. Die Prüfung ist ein beidseitiger Brandversuch, wo auf der feuerabgewandten Seite die Temperatur an verschiedenen Punkten des Brandschutztores gemessen wird. Beim Brandschutztest wird der Ofen bis zu einer Temperatur von 1000 °C erhitzt.
Material, Konstruktion
Torblatt und Abdeckung bestehen aus Stahl 0,75 mm. Das stabile Torblatt ist aus 60 mm dicken Sektionen zusammengefügt.
Oberfläche, Farben
Die Oberfläche ist planeben und feuerverzinkt (Güte DX51 D+Z 275 MA, chromatiert, ungeölt, DIN 10142/DIN 10143).
Farben
Torblatt RAL 9002, Abdeckung RAL 7040, auf Wunsch sind auch andere Farbtönen oder V2A möglich.
Schliessmechanismus mit Gegengewichtschliessung
Die Brandschutztore werden mit einer praktisch wartungsfreien, mechanischen Gegengewichtsschliessung ausgestattet.
Sicherheit
Stawin-Brandschutztore entsprechen den Sicherheits- und Schutzvorkehrungen der EKAS- und SUVA-Richtlinien Nr. 1511 sowie der Europa-Norm EN 13241-1